Kunsthandwerkermarkt

Buchen: Kunsthandwerkermarkt lockte viele Besucher

Der 19. Kunsthandwerkermarkt hat am Wochenende viele Besucher in die Stadthalle gelockt. Mehr als 50 Aussteller präsentierten dort ihre Waren.

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 
Kommen, Sehen, Staunen: Der Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle Buchen bot auch in diesem Jahr wieder viele selbstgefertigte Artikel. © Martin Bernhard

Buchen. Der Buchener Kunsthandwerkermarkt scheint immer größer und vielfältiger zu werden. Mehr als 50 Aussteller boten ihre selbst gefertigten Waren in der Stadthalle an, zum Beispiel kunstvoll gefertigte Keramik, Drechselarbeiten, kreative Schmuckstücke, Weihnachtsdekorationen oder Feuerschalen, die aus alten Gasflaschen und Feuerlöschern gefertigt wurden.

Groß und Klein erfreuten sich an Kunst und Kunsthandwerk. © Martin Bernhard

„So voll mit Künstlern war der Kunsthandwerkermarkt noch nie“, stellte Organisatorin Christine Böhrer bei er Eröffnung am Samstag fest. Landrat Dr. Achim Brötel wies in seiner Ansprache darauf hin, dass bei dem Markt „keine Massenware, sondern ein Schaufenster der Unikate“ geboten werde. Vor allem in Zeiten vieler Krisen sei es wichtig, die eigene Wohnung behaglich zu gestalten. Denn das sei gut für die Seele. Der Landrat bedankte sich bei Christine Böhrer, ohne die es den Kunsthandwerkermarkt nicht geben würde.

Mehr zum Thema

Stadtjubiläum Buchen

Ein Buch voller verborgener Schätze und Geheimnisse

Veröffentlicht
Von
Daniela Käflein
Mehr erfahren
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Buchen mit Nikolaus eröffnet

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren

„Das ist jedes Jahr eine besondere Veranstaltung“, stellte Bürgermeister Roland Burger fest. „Der Markt wird jedes Jahr schöner, ohne seinen Charme zu verlieren.“ Die Veranstaltung sei im Laufe der Jahre gewachsen. Die Qualität der angebotenen Waren habe zugenommen und auch der Bekanntheitsgrad der Veranstaltung in der Region. „Christine Böhrer ist das Herz von dem Ganzen“, sagte Burger und lobte auch ihre guten Ideen für das Rahmenprogramm.

So trat das Kinderballett der Volkshochschule Buchen am Samstagnachmittag auf. Am Sonntag unterhielt das überregional bekannte Gitarrenduo „Café del mundo“ mit Jan Pascal und Alexander Kilian die Besucher mit Stücken aus seinem Weihnachtsprogramm.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten