In Buchen

Bedeutung eines gesunden Frühstücks im Blick

Übergabe der Bio-Brotboxen an alle Erstklässler der Grundschulen

Lesedauer: 
Bürgermeister Burger und Beigeordneter Laber verteilten die Bio-Brotboxen an der Jakob-Mayer-Grundschule (Bild). Bekommen haben die Brotboxen alle Grundschüler in Buchen. © Helga Schwab-Dörzenbac

Buchen. 194 Erstklässler aus Buchen bekamen in dieser Woche eine Bio-Brotbox mit leckerem und gesundem Inhalt. Dies Aktion soll ein Zeichen für die Bedeutung eines täglichen, gesunden Frühstücks setzen.

Freude über das Vesper

Aufgeregt warteten die neuen Erstklässler der Jakob-Mayer-Grundschule und freuten sich über die gelben Brotboxen geschaut, welche Bürgermeister Burger und Beigeordneter Laber, stellvertretend hier an die Erstklässler verteilten.

Die meisten warfen direkt auch einen neugierigen Blick in die Mehrweg-Box. Hier entdeckten sie ein gesundes Bio-Mühlenbrot, eine Bio-Karotte und eine Bio-Lyoner. Dazu gab es noch einen Beutel Bio-Tee. Kinder, die keine Wurst wollten, konnten diese als vegetarische Variante gegen Frischkäse tauschen.

Mehr zum Thema

Brauchtum

Bleckerkuss wieder erlaubt: 576. Fastnachtskampagne in Buchen eröffnet

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren

Zusammen mit Ruth Weniger, als Vertreterin der Bio-Musterregion im Neckar-Odenwald Kreis, erklärte Bürgermeister Burger, wie wichtig es ist, auf regionale Produkte, welche aus ökologischer Landwirtschaft stammen, zu setzen. Ruth Weniger von der Bio-Musterregion erläuterte kurz nachhaltige Landwirtschaft, bei der keine chemischen Pflanzenschutzmittel oder Mineraldünger eingesetzt werden.

Nach dem gelungenen Start der „Bio-Brotbox-Initiative“ im letzten Jahr, konnten auch dieses Jahr dank einiger Spenden insgesamt 194 bunte und gesunde Brotboxen für die Erstklässler der Buchener Grundschulen und der Meister-Eckehart-Schule gepackt werden.

Wertigkeit von Lebensmitteln

Unterstützt wurde das Team um Fachdienstleiterin Anne Rottermann von der Stadt Buchen unter anderem von Ruth Weniger, welche am Montagmorgen zum Richten der Boxen auch eine Schulküche des Landwirtschatsamtes zur Verfügung stellte.

Auch dieses Jahr stand die Initiative wieder unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Achim Brötel, Bürgermeister Burger und Beigeordnetem Laber. Zielsetzung der Initiative ist es, dass jedes Kind täglich ein gesundes Frühstück erhält und dass den Kindern die Wertigkeit und Ursprung von Lebensmitteln nahegebracht wird.

Der Artikel entstand stellvertretend bei den Kindern der Jakob-Mayer-Grundschule, die nach ihrem Sportunterricht die Bio-Brotboxen überreicht bekamen und sich gut stärken konnten. Wie alle anderen durften sie ihre Brotboxen als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Hoffentlich werden die Brotboxen noch oft reichlich und gesund gefüllt wieder zur Großen Pause mitgebracht.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten