Im Kindergarten St. Georg

Auf Pia Leide folgt Carina Schleier

Kindergartenleiterin aus Waldhausen wurde in den Ruhestand verabschiedet

Von 
WoLi
Lesedauer: 
Bürgermeister Marco Eckl (von links), die neue Kindergartenleiterin Carina Schleier, Klaus Muth (Verrechnungsstelle in Obrigheim), Kindergartengeschäftsführer Björn Mittmesser, Stiftungsrat Thomas Frauenschuh, Pia Leide, Pater Lobo sowie Markus Polzer, Rittersbachs Ortsvorsteher. © Wolfgang Lindenmaier

Rittersbach. Genau so abwechslungsreich und bunt wie der Regenbogen, der den Kindergarten St. Georg in Rittersbach schmückt, verlief die Verabschiedung der Kindergartenleiterin Pia Leide aus Waldhausen nach insgesamt 45 Berufsjahren, davon 32 im Kindergarten in Rittersbach und davon wiederum 13 Jahre als dessen verantwortliche Leiterin.

Mit dem Lied „Herein, Herein“ eröffneten die Kinder und ihre Erzieherinnen die bewegende Feier. Pater Lobo, als Vertreter des Kindergartenträgers, der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach, eröffnete die Reihe der Redner stellvertretend für Pfarrer Gartner.

Wie so ein Tag von Pia Leide im Kindergarten ablief, demonstrierten anschließen die Kindergartenkinder, ehe Klaus Muth, der Leiter der katholischen Verrechnungsstelle Obrigheim, Pia Leides beruflichen Werdegang nachzeichnete. Nach zwölf Jahren als Erzieherin und pädagogische Fachkraft in Sulzbach, wechselte sie nach Rittersbach, wo sie nach weiteren 20 Jahren erzieherischer Tätigkeit 2011 zur Leiterin des Kindergartens St. Georg berufen wurde. Hier gehe mit dieser Feier eine Ära zu Ende, eine Zeit die geprägt war von vielen Veränderungen in den beruflichen Anforderungen, sei es durch die gelebte Inklusion in der Zusammenarbeit mit der Johannes-Diakonie oder die Öffnung der Krippengruppe für ein- bis dreijährige Kinder.

Mehr zum Thema

Im Evangelischen Kindergarten Bofsheim

Karin Wiederrich in Ruhestand verabschiedet

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Ahorn

„Lesen ist wie Kino im Kopf“

Veröffentlicht
Von
Bild: Englert
Mehr erfahren

Alle diese Anforderungen habe Leide souverän gemeistert und sei dabei stets offen und fair in der Zusammenarbeit mit der Verrechnungsstelle gewesen. Gemeinsam mit Björn Mittmesser, dem Kindergartengeschäftsführer der Verrechnungsstelle überreichte er als Dank ein Präsent.

In einem „rasanten“ Film über Leides tägliche Fahrt von ihrem Wohnort Waldhausen zum KiGa in Rittersbach brachten die Kindergartenkinder ihre Wünsche vor.

Elztals Bürgermeister Marco Eckl ließ es sich nicht nehmen, anlässlich der Verabschiedung gemeinsam mit Rittersbachs Ortsvorsteher Markus Polzer in den Kindergarten zu kommen, um sich mit lobenden Worten persönlich zu verabschieden.

Das KiGa-Team der Erzieherinnen um die neue Leiterin Carina Schleier bedankte sich mit einem „Regenbogen-Yoga“ bei der scheidenden Leiterin sowie einem dazu passenden Shirt und einem Apfelbäumchen für den Garten.

Auch der Elternbeirat in Person von Marie Dietrich sagte Danke im Namen aller Eltern und Kinder für das stets offene Ohr, für die vielen Talente, die Pia Leide als „Krankenschwester, Schiedsrichter und Entertainerin“ für ihre Kinder tagtäglich einbrachte.

Pia Leide bedankte sich gerührt insbesondere bei ihrem „weltbesten“ Team und wünschte ihrer Nachfolgerin viel Spaß und Freude am neuen verantwortungsvollen Job, ehe Pater Lobo den Segen erteilte und die Mädchen und Jungen „Wir sind Kinder einer Erde“ sangen. WoLi

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten