Nachbarschaftsgundschule

Auf die bereits erreichten und gesetzten Ziele geblickt

Förderverein hat getagt

Von 
jm
Lesedauer: 

Götzingen. Die Vorsitzende Anja Hammerl ging bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Nachbarschaftsgundschule Götzingen auf die markanten unterstützten Unternehmungen im Schuljahr wie beispielsweise Theaterbesuch und Fahrt nach Jagsthausen, Schulfest und Projektwoche ein und informierte über die mannigfachen Finanzierungshilfen zur Unterstüt-zung des Schulbetriebes und der Verbesserung der Ausstattung. Weitere Informationen galten dem erweiterten Betreuungsangebot, das derzeit von 22 Kindern wahrgenommen wird, diversen Service-Leistungen sowie anvisierten weiteren Vorhaben wie beispielsweise die Schulhofneugestaltung.

Einen detaillierten Jahresbericht erstattete Schriftführerin Julia Hellmuth. Sie informierte über die Aktivitäten über das Jahr, ergänzt durch Detailinformationen. Erfreulich fiel der Wirtschaftsbericht von Kassenwartin Sabrina Frey aus, welche die Schwerpunkte bei Einnahmen und Ausgaben darlegte. Clara Elsässer bescheinigte ihr eine einwandfreie Kassenführung.

Ortsvorsteherin Gramlich überbrachte der Versammlung die Grüße der Stadt und des Ortschaftsrates. Sie zeigte sich angetan von der überzeugenden Vereinsarbeit und vor allem dem Umfang der finanziellen Unterstützung. Sie schlug nach dem Dank für solches Engagement die Entlastung von Kassenwartin und Vorstand vor, die auch einstimmig erteilt wurde.

Mehr zum Thema

Elisabethenverein Assamstadt

Karin Möske neue Vorsitzende

Veröffentlicht
Von
Christoph Frank
Mehr erfahren
„Help! Sommermärchen-Team“

Seibolds jetzt Ehrenmitglieder

Veröffentlicht
Von
jm
Mehr erfahren

Bei den Neuwahlen wurde folgendes Führungsteam für die nächste Amtsperiode gekürt: Vorsitzende Christina Haaf-Wohlfart, Stellvertreterin Sabrina Frey, Schriftführerin Daniela Taranto, Kassenwartin Anika Hirt, Kassenprüferinnen Silke Schmitt und Clara Elsässer. Anja Hammerl und Julia Hellmuth, die nicht mehr kandidierten, wurden mit großem Dank, Präsenten und starkem Beifall aus ihren Ämtern verabschiedet.

Schulleiterin Kautzmann dankte namens Schule und Lehrerkollegium dem Förderverein und ganz besonders dessen Vorstand für das vorbildliche Engagement, verwies auf das sehr erfolgreiche Bemühen und die stets harmonische Zusammenarbeit. Dabei zollte sie besondere Anerkennung für die vielfältige finanzielle Unterstützung, ohne diese Hilfen und die aktive Mitarbeit wäre an der Nachbarschaftsgrundschule Vieles nicht möglich.

Dankesworte richtete auch sie an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder und beglückwünschte das neue Führungsteam im Amt. Sie freue sich auf die künftige Zusammenarbeit, dankte dem neu gewählten Team für die Einsatzbereitschaft und wünschte ihm und dem Verein weiterhin gute Ideen und eine erfolgreiche Arbeit.. jm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten