Die beiden katholischen Kindergärten in Buchen feiern Jubiläum: St. Rochus wird 30 Jahre alt, St. Josef hat sogar 60. Geburtstag – und feierte das gestern mit einem Fest auf dem Wimpinaplatz.
Buchen. Auch wenn der Himmel weinte: Die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens „St. Josef“ ließen sich ihre gute Stimmung nicht vermiesen. Sie strahlten und feierten am Sonntagmittag inbrünstig ihr 60-Jahr-Jubiläum auf dem Wimpinaplatz vor dem Buchener Rathaus. Trotz des miesen Wetters waren viele Besucher gekommen – nicht nur die Mamas, Papas, Omas und Opas.
Die staunten nicht schlecht, als die Kinder bei einer Aufführung vor dem Rathaus sangen und musizierten und unter anderem mit dem Stück „Der goldene Apfel“ die wacker ausharrenden Zuschauer in die Welt der Tiere entführten. Für diesen Auftritt hatten sie im Vorfeld nicht nur eifrig geübt, sondern auch bunten Kopfschmuck gebastelt.
„Es lässt sich kaum in Zahlen fassen, wie viele Kinder in den 60 Jahren unseres Kindergartens schon hier bei uns waren“, sagte Natalie Schnell. Die Leiterin der Einrichtung empfahl den Besuchern die große Fotoausstellung im Untergeschoss des Kindergartens im Wimpinahaus, um sich dort auf einem der alten Gruppenbilder zu entdecken. Sie sagte zudem, dass in „St. Josef“ christliche Werte vermittelt würden und „die Kleinen“ im Mittelpunkt stünden. Aktuell werden dort 71 Kinder aus 23 Nationen zwischen einem und sechs Jahren betreut. Die Zahl von 23 Nationen nahm der Elternbeirat zum Anlass, um dem Erzieherteam ein Band mit bunten Zetteln dran zu überreichen, auf denen in allen 23 Sprachen „danke“ stand.
Den Auftakt des Festes bildete bereits am Morgen ein Gottesdienst.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-als-der-himmel-weinte-strahlten-die-kinder-um-die-wette-_arid,2220898.html