Buchen. Nach Abschluss der Sportabzeichen-Saison 2024 schaute das Sportabzeichen-Team des TSV Buchen mit besseren Gefühlen auf das Jahr zurück. Insgesamt versuchten 75 Personen die nach Altersklasse gestaffelten vier Bedingungen aus den Angeboten „Ausdauer“ „Kraft“, „Schnelligkeit“, „Koordination“ und Nachweis der Schwimmfähigkeit zu erfüllen, wobei letztlich 70 Bewerber und Bewerberinnen erfolgreich die geforderten Leistungen erbrachten. Unter den erfolgreichen Sportlern waren 17 Jugendliche (elf weiblich und sechs männlich) und 53 (Erwachsene, 25 weiblich und 28 männlich, davon zwei mit Behinderung). 24 der erfolgreichen Sportler legten die Prüfung erstmals ab.
An folgende Personen wurde das Deutsche Sportabzeichen ausgehändigt: In Klammer ist die Anzahl der bisher abgelegten Prüfungen aufgeführt.
Jugend Bronze: Romy Müller, Buchen (1), Ana Schulze, Buchen(1), Vanessa Roos, Buchen(2).
Jugend Silber: Otto Schönit, Buchen(1), Leni Throm, Limbach(1), Mira Berberich, Essingen(1), Malea Hasel, Buchen(1), Valerie Mittelstaedt, Buchen(1), Stella Paterakis, Buchen(2), Melina Roos, Buchen(2), Samuel Huber, Gilching(4).
Jugend Gold: Amelie Eistetter, Buchen(1), Moritz Straßer, Walldürn(1), Paul Breunig, Walldürn(1), Noah Kaminsky, Buchen(3), Simon Huber, Gilching(4), Aurelia Medved, Götzingen(5).
Erwachsene Gold: Menschen mit Behinderung: Hermann Altmann, Hettingen(54); Erich Schäfer, Hettingen(40).
Erwachsene Bronze: Pham Trung Kiem, Miltenberg(1), Silber: Anthea Fischer, Heidelberg(1) Robert Zauner, Buchen(1), Nina Wünst, Buchen(8) Christine Roos, Buchen(8), Stefan Wünst, Buchen(9).
Gold: Clara Bopp, Buchen(1), Melina Paterakis, Buchen(1), Monika Albrecht, Buchen(1), Tobias Girg, Buchen(1), Iris Trabold-Otterbach, Walldürn(1), Fabian Harbuzi, Buchen(1), Jennifer Kaminsky, Buchen(1), Brigitte Röckel, Buchen (1) Sarah Scheuermann, Buchen(1), Theresa Scheuermann, Buchen(1), Birgit Berberich, Buchen(1), Sylvia Hieke, Buchen(2), Michael Balles, Schloßau(2), Brigitte Axmann, Buchen(2), Manuel Schreiber, Buchen(3), Bichan Maschajechi, Götzingen(4), Josef Palzer, Buchen(5), Dagmar Pfaff, Buchen(5), Elena Medved, Götzingen(5), Elke Schwab, Eberstadt(6), Maximilian Fischer, Buchen(7), Celine Schäfer, Buchen(9), Jutta Frey, Eberstadt(10), Gabriela Heydler, Buchen(10), Niclas Heydler, Buchen(11), Bernhard Linsler, Buchen(11), Viliam Kurhajec, Buchen(11), Klemens Weber, Buchen (11), Ralf Schäfer, Buchen(14), Martina Banschbach, Buchen(16), Franz Scholz, Buchen(17), Christian Werner, Buchen(17), Peter Gramlich, Eberstadt(18), Klemens Gramlich, Hainstadt(21), Anita Wiesner, Buchen(24), Simone Wünst, Buchen(26), Clemens Scholl, Buchen(26), Bernd Roos, Buchen(30), Klaus Gramlich, Buchen(33), Michael Peschel, Buchen(33), Gerhard Heilig, Gerichtstetten(33), Margret Heilig, Gerichtstetten(34), Renate Gogollok, Eberstadt(35), Achim Wawatschek, Buchen(35), Jürgen Linsler, Gerichtstetten(36).
Die jüngste erfolgreichste Teilnehmerin war sechs Jahre alt, der älteste Teilnehmer 87 Jahre. Mit dem Familiensportabzeichen wurden die Familien Roos, Breunig, Straßer, Wünst, Medved, Maschajechi , Berberich und Huber (jeweils drei Personen) ausgezeichnet.
Erfolgreichste Gruppe waren die jüngsten (zehn Kinder) von der Leichtathletik Gruppe TSV mit dem Sportkindergarten.
Am 29. April 2025 startet der Sportabzeichen-Stützpunkt in die neue Saison und hofft auf viele motivierte Sportabzeichen Freunde. (Roland Schwarz).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-70-sportler-legten-abzeichen-ab-_arid,2274430.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/limbach.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html