Freude und Gemeinschaft

50 Jahre Katholischer Kindergarten Hettigenbeuern

Eine lebendige Andacht und eine bunte Feier rundeten das Jubiläum ab

Von 
hes
Lesedauer: 
Dankandacht und anschließend Fest: Das Jubiläum „50 Jahre Katholischer Kindergarten Hettigenbeuern“ wurde gebührend gefeiert. © Helga Schwab-Dörzenbach

Hettigenbeuern. „Wir feiern heut’ ein Fest“, sangen die Kinder fröhlich anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Katholischer Kindergarten Hettigenbeuern“. Von den Kindern wurde gemeinsam mit ihren Familien, den Erzieherinnen und Gästen der Kindergarten im Morretal als Ort der Freude, Nächstenliebe und Geborgenheit gefeiert.

In der Kirche fand zu Beginn des Jubiläumsnachmittags eine bunte und lebendige Andacht statt, zu der Pfarrer Johannes Balbach begrüßte und daran erinnerte, dass schon viele Kinder in den vergangenen fünf Jahrzehnten diesen Kindergarten besuchen konnten, wofür es zu danken gelte. Die Erzieherinnen Juliet Hauck, Heike Geier und Christa Noe präsentierten mit den Kindern spielerisch die „Geschichte von den drei kleinen Schmetterlingen“.

Pfarrer Balbach hob hervor, dass, wie in der Geschichte, auch die kleine Kindergartengruppe des „kleinen, aber feinen“ Kindergartens fest zusammengehalten habe. Seit 50 Jahren gebe es die eingruppige Einrichtung, die Kinder werden hier individuell betreut und begleitet. „Hier erfahren die Kinder, dass Gemeinschaft etwas Besonderes und Wichtiges ist“, lobte der Pfarrer.

Mehr zum Thema

Wahlen

Mitglieder der neuen Ortschaftsräte

Veröffentlicht
Von
mb
Mehr erfahren
Katholische Fachschule für Sozialpädagogik

Waldpädagogik zum Anfassen

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Hier können sie wichtige Erfahrungen für ihr künftiges Leben sammeln, es werden Werte vermittelt und die Feste im Jahreslauf gefeiert. „Das ist etwas sehr Kostbares, das wir in Hettigenbeuern erhalten müssen“, stellte Johannes Balbach fest.

Ortsvorsteher Norbert Meixner zeigte sich erfreut, dass das Jubiläum mit einem Kindergartenfest gefeiert werde, denn ein Kindergarten sei insbesondere für junge Familien eine wichtige Einrichtung. Er erinnerte an die Historie, 1974 ging ein Wunsch vieler Eltern in Erfüllung, als mit Bereitstehen der geeigneten Räumlichkeiten, ein Kindergarten im Morretal eingerichtet werden konnte.

Das jetzige Kindergartengebäude wurde 1923 als Schulhaus erbaut, in den Jahren 1965/66 erfolgte ein Anbau, der Eingangsbereich und die Toiletten wurden damals erneuert. 1974 wurde die Grundschule geschlossen, die Schüler fahren seither bereits ab der ersten Klasse zur Schule, beziehungsweise jetzt nach Hainstadt.

Der damalige Bürgermeister von Hettigenbeuern Albert Theobald ergriff gemeinsam mit Pfarrer Otto Markert die Initiative, in den Räumen des Schulhauses einen Kindergarten zu errichten. 1974 besuchten die ersten Kinder die neu gegründete Einrichtung.

In den ersten Jahren wurden die freigewordenen Schulräume auch von den Vereinen genutzt. Als der Umbau des Götzenturms 1982 fertig war, steht dort der Proberaum für die Vereine zur Verfügung. Sowohl die Kindergartenräume, als auch der Außenspielbereich wurden mit Unterstützung der jeweiligen Eltern mehrfach renoviert und umgestaltet.

Heute, fünf Jahrzehnte nach der Gründung, werde der Kindergarten, von Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren besucht. Aktuell sind 12 Plätze und ab Sommer alle 23 Plätze vergeben.

Kindergartenleiterin Juliet Hauck und die beiden Erzieherinnen Heike Geier und Christa Noe üben in der Einrichtung in vorbildlicher Weise den pädagogischen Auftrag aus.

Ortsvorsteher Meixner erinnerte an die seitherigen Kindergartenleiterinnen: Monika Zimmermann, Angelika Mayer, Rita Berberich, Martina Schmelcher-Schmitt, Anette Weinlein, Hildegard Mackert, Melanie Häfner, Heike Geier, Angela Polt und aktuell Juliet Hauck.

Die Vertreterinnen des Elternbeirates dankten dem Team der Erzieherinnen und wünschten ein schönes Fest.

Dem offiziellen Teil in der Kirche schloss sich ein gemütlicher Teil im Hof des Kindergartens an, hier gab es verschiedene Erlebnis-Stationen für die Kinder. hes

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten