Buchen. Bürgermeister Roland Burger hat am Mittwochmittag 39 Schüler von dem „Alternatív Közgazdasági Gimnázium.Budapest“ im Bürgersaal des Alten Rathauses empfangen. Die jungen Leute nehmen in dieser Woche an einem Austausch des Burghardt-Gymnasiums Buchen (BGB) teil, der vom „Seminarkurs Europa“ mitorganisiert wird. Sie werden von ihren Lehrern Irén Zsisku und Gábor Széles begleitet.
Auf dem Programm für die Woche standen unterschiedliche Aktivitäten und Ausflüge. So war am Montag die Reise nach Straßburg mit einer Führung im Europaparlament und der Besichtigung der Stadt ein echtes Glanzlicht. Dieser Programmpunkt repräsentierte somit auch einen der zentralen Aspekte des Austauschs, nämlich die europäischen Identität und Verbundenheit.
Die ereignisreiche Woche beinhaltete ebenfalls einen Tagesausflug nach Heidelberg. Dort wurde das Schloss besichtigt und ebenfalls die Stadt erkundet.
Natürlich gab es auch ein Programm in Buchen, darunter eine Stadtrallye, eine Schulführung und der Besuch des traditionellen Frühlingskonzerts des BGB. Neben der gemeinsamen Planung und Durchführung des Austauschs brachte sich der Seminarkurs Europa auch als Mitorganisator der Juniorwahl zur Europawahl 2024 ein. Die zuständigen Lehrer des Seminarkurses Europa sind Gerald Kaiser und Joachim Hörr. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-39-schueler-aus-ungarn-besuchen-buchen-_arid,2206934.html