Feuerwehr

15 neue Atemschutzgeräteträger

Teilnehmer schlossen Lehrgang erfolgreich ab und sind nun bei Bränden voll einsetzbar

Von 
mag
Lesedauer: 

Buchen. 15 frischgebackene Atemschutzgeräteträger erhielten am Samstag im Florianssaal der Feuerwache Buchen ihre Urkunden. Diese überreichten Bruno Noe, stellvertretender Kreisbrandmeister Bruno Noe, Bürgermeister Roland Burger und der stellvertretende Lehrgangsleiter Florian Noe. Damit sind die Feuerwehrleute bei Brandeinsätzen für ihre Gemeindefeuerwehren voll einsetzbar.

Bürgermeister Burger berichtete von einem persönlichen Erlebnis vor wenigen Wochen, als er in seiner Nachbarschaft selbst zum Meldenden eines Brandes wurde. Er stellte die Wichtigkeit des Atemschutz-Lehrgangs heraus. „Ohne Atemschutz hätte man das Gebäude gar nicht betreten können“.

Florian Noe und Bruno Noe bedankten sich bei den Lehrgangsteilnehmern aus den Städten und Gemeinden Buchen, Fahrenbach, Hardheim, Walldürn und Ravenstein für ihren Einsatz und bei den Ausbildern Martin Henn, Florian Noe und Arno Noe sowie deren Helferteam für die aufgewendete Zeit.

Mehr zum Thema

Freiwillige Feuerwehr Grünsfeld

35 Stunden Schulbank gedrückt

Veröffentlicht
Von
feu
Mehr erfahren

Im Bereich des Atemschutzlehrganges vermittelten die Referenten in 25 Lehrgangsstunden Fachwissen gemäß den Vorgaben der Feuerwehr-Dienstvorschriften.

Dieser Lehrgang ist einer der wichtigsten Lehrgänge und der körperlich schwerste auf Feuerwehr-Kreisebene. Er ist Voraussetzung zur Menschenrettung und Brandbekämpfung bei allen Brandeinsätzen. Die Ausbildung soll zum Einsatz unter Atemschutz befähigen. Fachthemen waren Atemgifte, Grundlagen der Atmung unter Atemschutz, Atemschutztauglichkeit, Atemschutzgeräteeinsatz, Atemschutzeinsatzgrundsätze und ein Leistungsnachweis.

Die neuen Atemschutzgeräteträger sind: Leonie Felleisen und Jonas Heffner (beide Götzingen), Stefan Lehrer und Dominik Schurdak (beide Rinschheim), Rouven Bechtold und Nils Müller (beide Hettingen), Julian Pföhler (Hollerbach), Lucas Hashagen (Fahrenbach), Lars Josef Schmitt und Tom Morschheuser (beide Altheim), Jan Weniger, Robin Julian Conring, Jannik Reinhard und Rico Reinhard (alle Gerichtstetten), sowie als Nachholer Dennis Nuber (Ballenberg). . mag

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten