Feierstunde

Wunschkandidat von Schule und Stadt Boxberg

Von 
Werner Palmert
Lesedauer: 

Boxberg. Die Umpfertalschule in Boxberg hat einen neuen Leiter: Andreas Böhrer, der das Amt des kommissarischen Rektors schon seit einigen Jahren ausübte, erhielt in einer überaus gehaltvollen Feierstunde in der Umpfertalhalle am Freitag von Schulrätin Antje Rother die Ernennungsurkunde für dieses überaus verantwortungsvolle Amt überreicht. An der Feierstunde, zu der die stellvertretende Schulleiterin, Tanja Hökel, die Gäste – darunter auch zahlreiche Stadträte und Schulleiter – begrüßte, nahmen auch alle Lehrkräfte und Schüler der Verbundschule teil. Den musikalischen Rahmen gestalteten der Schülerchor unter Leitung von Arben Kaludra und der Chor des Lehrerkollegiums von Andreas Böhrer.

Schulrätin Antje Rother vom Staatlichen Schulamt in Künzelsau überreichte Böhrer die Ernennungsurkunde und verwies dabei auf die große und herausfordernde Aufgabe, die in Zeiten einer großen bildungspolitischen Umbruchs und großer gesellschaftlicher Herausforderungen damit verbunden sei. Die Umsteuerung des Bildungssystems, wie sie in Baden-Württemberg aktuell durchgeführt werde, sei ein vielschichtiger und komplexer Prozess. Die Berücksichtigung von Evidenzen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, der Aufbau eines systematischen Bildungsmonitorings, die Umstrukturierung der Aus- und Fortbildung, die Entwicklung von Lernstandserhebungen zur systematischen Erfassung von Lernentwicklungen und vieles mehr werde den Bildungssektor sicher intensiv beschäftigen. Dabei werde die Entwicklung zu einer datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung eine der zentralen Aufgabenstellungen für die Schulleitung sein.

Abschließend wünschte die Schulrätin dem neuen Schulleiter viel Freunde und Erfolg und immer das richtige Gespür dafür, zu erkennen „wo der Schuh drückt“ und endete mit dem Zitat von Antoine Saint-Exupery: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“.

Grußworte

Die Boxberger Rathaus-Chefin Heidrun Beck machte in ihrer Glückwunschrede keinen Hehl daraus, dass die Schulbehörde mit der Ernennung von Andreas Böhrer, den „Wunschkandidaten“ der Stadtverwaltung und des Gemeinderates gefunden habe. „Es freut mich sehr, dass dieser Tag endlich gekommen ist. Viel zu lange hat es gedauert. Jetzt haben wir unseren Rektor für unsere Schule, für unsere Kinder und damit für die Zukunft Boxbergs. Jetzt können wir gemeinsam, Schulträger und Schulleitung mit Planungssicherheit in die Zukunft blicken und unser gemeinsames Projekt voranbringen“.

Auch der Elternbeiratsvorsitzende Karsten Hellinger und die Personalratsvorsitzende, Jana Kolberg, wünschten dem neuen Schulleiter alles Gute und viel Erfolg. Kohlberg meinte „Die Umpfertalschule besteht, wie die Blätter in einem Kunstwerk, aus unterschiedlichen heterogenen Schülern, die man als Lehrkraft richtig ansprechen müsse. Schon alleine deshalb dürfe diese anspruchsvollste Schulart von der Landesregierung nicht liegengelassen werden.

Für den Elternbeiratsvorsitzenden Karsten Hellinger ist die Umpfertalschule etwas Besonderes. sie sei nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern eine Art zweites Zuhause. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Fördervereins der Umpfertalschule, Claudia Adelmann, überreichte Hellinger ein Präsent.

Der neue Schulleiter, streifte in seiner Rede den schulischen Werdegang, ging auf die wichtigsten Weichenstellungen in seinem beruflichen Leben ein und bedankte sich abschließend beim Kollegium, für die große Mühe bei den Vorbereitungen der Feierstunde, bei der Vorgängerin Andrea Führle und seinen Eltern.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten