Weinfest

Weinfest: Im Schüpfer Grund wird gefeiert

Das Weinfest findet vom 25. bis 28. August statt. Zu den Höhepunkten zählt das Verbandstreffen südwestdeutscher Fanfarenzüge mit Sternmarsch zum Marktplatz am Sonntag. Programm mit viel Musik.

Von 
wahe
Lesedauer: 
Das Weinfest im Schüpfer Grund steht vor der Tür: Das Weingremium traf sich vorab in den Weinbergen im Gewann „Ränklein“ in Unterschüpf. © Waltraud Henninger

Unterschüpf/Oberschüpf. Nun kann man im Schüpfer Grund wieder mal so richtig die viertägigen Weintage feiern.

Das Weingremium um Ortsvorsteher Stefan Graf kann in diesem Jahr außerplanmäßig aus den Vollen schöpfen – mit einer Menge an Gourmetangeboten im Zelt und rund ums Schloss, denn: Schon allein einige Hundert Fanfarenbläser, die den Sonntag vom Programm her ausfüllen, wollen gut essen und trinken.

Begonnen hat alles am vergangenen Samstag mit der Weinprobe im Unterschüpfer Schloss (die FN berichteten). Das Programm endet am Montag, 28. August, mit dem obligatorischen Büttenlauf.

Mehr zum Thema

Traditionelle Veranstaltung im Wasserschloss Unterschüpf

Schüpfer Weinprobe bei Kerzenschein

Veröffentlicht
Von
Waltraud Henninger
Mehr erfahren

Ein Höhepunkt wird in diesem Jahr am Sonntag um 14 Uhr das Verbandstreffen südwestdeutscher Fanfarenzüge mit Sternmarsch zum Marktplatz sein.

Ebenso hat jede Art von Musik übers Weinfest stets einen großen Stellenwert: So gibt es am Freitag um 20 Uhr Pop, Rock und Partyhits von der Gruppe „Shark“ und am Samstag Musik, Party, Spaß und gute Laune mit der Kapelle „Die Schüpfer“.

Am Samstagabend fällt am Marktplatz der Startschuss für den 10. Umpfertallauf.

Zu dem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag in der katholischen Kirche sind ebenfalls alle willkommen.

Der Festbetrieb – unter anderem gibt es auch Kaffee und Kuchen im Schloss – gehört natürlich dazu. Ebenso wie für viele der Genuss von auserlesenen Weinen bei netten Gesprächen.

Für die musikalische Umrahmung sorgen des Weiteren die „Feuerwehrkapelle Oberbalbach“ am Sonntagabend und am Montag – nach dem Kindernachmittag und dem Büttenlauf – die „Impfinger Musikanten“.

Eine Showeinlage der „Schautanzgruppe Schlosstanz“ des TSV Unterschüpf wird darüber hinaus für Begeisterung sorgen. wahe

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten