Im Bürgersaal

Uiffinger Feuerwehr erwarten Veränderungen

Ein Fahrzeug wird für die Abteilung angeschafft. Standortauswahl für neuen Feuerwehrstützpunkt notwendig

Lesedauer: 
Ehrung und Beförderungen (von links): Stadtkommandant Harry Schroth, Christian Wild, Manfred Heckmann, Laurin Jung, Christopher Jung, Ortsvorsteher Stefan Bier, Bernhard Neckermann, Abteilungskommandant Jürgen Ruck. © FFW Uiffingen

Uiffingen. Die Freiwillige Feuerwehr Uiffingen traf sich am Samstag zur Jahreshauptversammlung im Bürgersaal des Dorfgemeinschaftshauses.

Nach der Begrüßung durch Abteilungskommandant Jürgen Ruck und der Totenehrung trug Schriftführer Lukas Ernst das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vor.

Ruck berichtete von den Übungen, drei Alarmierungen, darunter ein Dachstuhlbrand in Boxberg, sowie anderen Aktivitäten der Wehr, wie dem Maibaumstellen und dem Sommernachtsfest im August.

Kassierer Andreas Thurmann stellte die Einnahmen und Ausgaben der Wehr detailliert dar. Die beiden Prüfer Gerhard Geißler und Alexander Wild bestätigten eine sorgfältige Führung der Kasse. Daraufhin wurde die Entlastung des Vorstands einstimmig erteilt. Besonders erfreulich waren die Neuaufnahme von Bernhard Neckermann und die Übernahme aus der Jugendfeuerwehr von Laurin Jung. Des Weiteren absolvierten vier Feuerwehrleute die Ausbildung zum Maschinisten und Christopher Jung sowie Christian Wild wurden zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Für seine 50-jährige Tätigkeit in der Wehr wurde Manfred Heckmann geehrt.

Im Anschluss richtete Ortsvorsteher Stefan Bier das Wort an die Versammlung. Er sicherte bei den anstehenden Herausforderungen die Unterstützung der Stadt zu, wie das auch in der Vergangenheit stets der Fall gewesen.

Stadtkommandant Harry Schroth kündigte große Veränderungen für die Uiffinger Abteilung im bevorstehenden Jahr an, da die Umsetzung der Ergebnisse des Feuerwehrbedarfplans anstehen. Konkret bedeutet das, dass ein Fahrzeug angeschafft und ein angemessenes Gebäude benötigt wird. Hierfür wurde im vergangenen Jahr viel Organisationsarbeit erledigt.

Unter anderem musste das Fahrzeug konfiguriert und eine Standortauswahl für einen neuen Feuerwehrstützpunkt vorgenommen werden, da das bisherige Gebäude den neuen Anforderungen nicht mehr gerecht wird.

Er unterstrich die Rückendeckung der Stadt für die Feuerwehr und lobte die schlagkräftige Mannschaft in Uiffingen.

Abschließend gab Kommandant Ruck die anstehenden Termine bekannt, ehe er die Versammlung schloss.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten