DLRG-Ortsgruppe

Maike Herold ist neue Kassenwartin

Positive Bilanz bei Jahreshauptversammlung gezogen

Lesedauer: 

Schweigern. Neuwahlen und Ehrungen standen i m Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Schweigern im git gefüllten Sportheim.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der DLRG-Ortsgruppe Schweigern, Francisco Escribano, und dem Gedenken an den verstorbenen Ehrenvorsitzenden Werner Weiß, den Förderer Friedrich Öhm und Thomas Schirmer berichtete Escribano über eine zuvor stattgefunden Jugendversammlung, bei der Lea Kautzmann von der Bezirksjugend über die Aktivitäten der Bezirksjugend informiert hatte.

Marvin Fränzel, Emma Escribano, Paul Trabold und Elias Hobl wurden außerdem zur vierköpfigen Jugendvertretung gewählt.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Zufriedenheit bei der DLRG Urphar

Veröffentlicht
Von
dlrg
Mehr erfahren

Im Anschluss berichtete Paul Jahn zunächst über die Aktivitäten der Rettungsschwimmer. So wurden insgesamt 243 Stunden Badeaufsicht gemacht. Die Anzahl der Lizenzinhaber erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um eine Lizenz auf fünf gültige Rettungsschwimmerlizenzen in der Ortsgruppe.

Im Bericht der Schwimmausbildung wurde auf den, im September ins Leben gerufenen, Wassergewöhnungskurs für Kinder eingegangen. Von 16 gemeldeten Kindern legten drei Kinder bis zum Jahresende das Seepferdchen ab. Ein weiterer Baustein der Schwimmausbildung beruht auf der guten Zusammenarbeit mit der Bundeswehr DLRG-Gruppe Bad Mergentheim in Bezug auf das Training zu den Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold.

Die vom Bezirk geforderte Bündelung der Kräfte unter den Ortsgruppen wird zwischen beiden Ortsgruppen bereits gelebt. So lobte Escribano neben der Leistung der Bundeswehr DLRG auch die Leistung der eigenen Betreuer und Jugendbetreuer.

Im Bericht zum Zeltlager wies Kerstin Escribano auf die positive Resonanz bei den Kindern und deren Eltern hin.

Nach dem Kassenbericht erfolgte zunächst die einstimmige Entlastung der Kassenwartin und anschließend die des gesamten Vorstands.

Bürgermeisterin Heidrun Beck leitete die Neuwahl des Vorsitzenden, wobei Francisco Francisco Escribano bestätigt wurde. Anschließend wurde der Vorstand gewählt. Dieser bildet sich aus dem zweiten Vorsitzenden Dieter Trunk, Schriftführerin Conny Weiß, in das Amt des Kassenwarts wurde Maike Herold gewählt, die die Nachfolge von Sarah Tuccy antritt. Als Kassenprüfer wurde Sigfried Riegler bestätigt und für Oliver Hefner neu hinzugekommen ist Manfred Appel. In den Beirat gewählt wurden Laura Weiß, Sebastian Klug, Johanna Rost, Paul Jahn, Tobias Beyer, Dominik Appel Gerd König und Kerstin Escribano.

Ehrungen

Folgende Mitglieder wurden dieses Jahr geehrt: Für 50 Jahre Werner Appel, für 40 Jahre Harald Beck und für 25 Jahre Marcel Eck. Aufgrund der im vergangenen Jahr ausgefallenen Ehrungen wurden weiterhin geehrt: Ingrid Diez für 60 Jahre, Für 50 Jahre: Anita Schnabel, Roland Henn, Anton Sauer, Walter Appel und Holger Deubel. Für 25 Jahre: Pierre Schmiedecke, Cornelia Weiß und Laura Weiß. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden auch rückwirkend geehrt Max König, Kainoah Tuccy, Dieter und Christine Trunk sowie Emma und Luis Escribano.

Bürgermeisterin Heidrun Beck bedankte sich für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und erinnerte daran, wie prägend die Erfahrungen aus Zeltlagern sind.

Uwe Spielvogel berichtete über die Bädersituation im Bezirk und wie wichtig es ist, das Schwimmen zu erlernen. Es sollte so selbstverständlich wie Lesen und Schreiben sein. Er freute sich insbesondere, dass die Ortsgruppe Schweigern endlich im Bezirk vertreten und auch sichtbar ist.

Der stellvertretende Ortsvorsteher Elmar Müller bedankte sich für die geleistete ehrenamtliche Arbeit.

Martin Rosenitsch von der Bundeswehr DLRG Bad Mergentheim, überbrachte die Grußworte der DLRG Ortsgruppe Bad Mergentheim hob die gute Zusammenarbeit hervor, die auch weiterhin bestehen solle.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten