Königheim. Der 33. „Tag der Heimatforschung“ findet am Freitag, 6. Oktober, ab 15 Uhr in Königheim (Pfarrsaal, Langgasse 1) statt. Er behandelt in diesem Jahr fränkische Weinhändlerfamilien und ihre Netzwerke. Die gemeinsame Veranstaltung von Archivverbund Main-Tauber und Landratsamt Main-Tauber-Kreis wendet sich dabei nicht nur an die Mitglieder der regionalen Geschichts- und Heimatvereine, sondern an alle historisch Interessierten aus dem Main-Tauber-Kreis und den angrenzenden Gebieten. In einem Vortrag spricht Dr. Christian Naser, Universität Würzburg, über die Vernetzung der fränkischen Weinhändler, dargestellt anhand der verwandtschaftlichen Verbindungen und der Konflikte mit der Stadt Frankfurt. Nach dem Vortrag bietet der Heimatverein Brehmbachtal einen Ortsrundgang zu den Sehenswürdigkeiten von Königheim an. Ein Empfang für die Tagungsteilnehmer, der dem gemeinsamen Austausch und dem Gespräch dienen soll, schließt die Veranstaltung ab. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis 29. September per E-Mail an stawertheim@la-bw.de oder unter Telefon 09342/915920 beim Archivverbund Main–Tauber anmelden. Das detaillierte Programm kann auch auf der Homepage des Archivverbunds Main-Tauber abgerufen werden (https://la-bw.de/de/aktuelles/termine/75216).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-in-koenigheim-wird-es-historisch-_arid,2128852.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html