Öko-Aktionswochen

Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis: Weine und Leckeres aus der Region

Lesedauer: 
Trauben hängen an Weinreben in einem Weinberg. © Thomas Banneyer

Main-Tauber-Kreis/Königheim. Die Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis bietet im Rahmen der landesweiten Öko-Aktionswochen am Samstag, 23. September, um 15 Uhr eine Weinwanderung mit regionalem Vesperbüffet bei der Bio-Winzerfamilie Seitz in Königheim an. Anlässlich der Aktion initiiert die Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis mehrere Veranstaltungen zusammen mit ökologischen Betrieben der Region. Den Auftakt bildet die Weinwanderung in Königheim.

Kostproben

„Bei einem unterhaltsamen Spaziergang durch Königheim erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Orts- und Weinbaugeschichte des sogenannten ‚Klein-Venedigs‘ des Taubertals“, erklärt Simone Seitz vom Öko-Weingut Seitz. Dabei werden an verschiedenen Stationen ein Secco und vier Weine sowie die „Hippe“, eine traditionsreiche Königheimer Waffelspezialität, verkostet.

Zum gemütlichen Abschluss steht ein regionales Vesperbüffet auf dem Hof der Familie Seitz in Königheim bereit.

Wie es in der Ankündigung des Landratsamts heißt, dauert die Wanderung inklusive Weinverkostung etwa zwei Stunden und erfordert festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung.

Öko-Aktionswochen

Die Öko-Aktionswochen von Montag, 18. September, bis Dienstag, 31. Oktober, unter dem Motto „Baden-Württemberg is(s)t Bio“ sind eine Initiative des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie der MBM-Marketinggesellschaft mbH.

Weitere Auskunft dazu gibt es unter www.öko-aktionswochen-bw.de im Internet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten