Portal „wir-für-hier“

„Ihre Volksbank“ unterstützt Vereine

Spenden an die Vertreter der Organisationen offiziell überreicht

Von 
voba
Lesedauer: 
Offizielle Übergabe der Spenden der „Ihre Volksbank“: Das Bild zeigt den Vorstandsvorsitzenden Michael Schneider (obere Reihe, Zweiter von rechts) mit den Vertretern der örtlichen Vereine und Organisationen rund um die Kreisstadt. © Volksbank

Tauber-Odenwald. Über 200 Vereine und gemeinnützige Organisationen hat die „Ihre Volksbank“ im vergangenen Jahr durch das Spendenportal „wir-für-hier“ in ihrem gesellschaftlichen Engagement unterstützt. 237 eingereichte Projekte wurden finanziell gefördert und mit insgesamt 140 000 Euro bedacht. Die Schalterhalle der Hauptstelle in Tauberbischofsheim war am Mittwoch Schauplatz der offiziellen Übergabe der Spenden an die Vertreter der Vereine und Organisationen rund um die Kreisstadt.

„Unser 2016 ins Leben gerufene Spendenportal hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt und ist heute aus dem Vereinsleben der Region kaum mehr wegzudenken“, freute sich der Vorstandsvorsitzende Michael Schneider. „Über 1,1 Millionen Euro an Spendengeldern werden wir seit Beginn der Aktion dadurch bis zum Ende dieses Jahres an Vereine und gemeinnützige Institutionen in der Region ausgeschüttet haben. Oder richtiger gesagt: Sie, unsere Mitglieder und Kunden, haben demokratisch über die Verwendung der Spendengelder entschieden.“

Insgesamt 2024 Projekte wurden seit 2016 auf dem Portal der Öffentlichkeit vorgestellt, mit Spenden bedacht und so in ihrem Einsatz für die Menschen der Region solidarisch unterstützt. Von Sportvereinen über Kindergärten, Bildungseinrichtungen, soziale und karitative Organisationen bis hin zu Kulturschaffenden aller Art reichte die Bandbreite der geförderten Aktivitäten, heißt es in der Mitteilung der „Ihre Volksbank“ weiter. „Unser Dank geht heute an alle Vereine und die mehr als zahlreichen Mitglieder und Kunden, die auf unserem Portal dazu beigetragen haben, den Gedanken der Solidarität und Mitbestimmung unserer Bank in die digitale Welt zu tragen“, so Schneider.

Mehr zum Thema

WMS Stiftung

10 000 Euro für Projekte in der Kreisstadt, Wertheim, Grünsfeld und Schwabhausen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

„Je mehr Vereine die Plattform nutzen und das Portal mit Leben erfüllen, desto mehr Projekte können gefördert werden“, betonte der Redner, der das Spendenkonzept nochmals kurz erläuterte und alle Vereinsvertreter aufrief, im nächsten Jahr wieder mit einem Projekt auf dem Portal vertreten zu sein.

„Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“ – dieses Motto der Genossenschaftsbanken gelte in der Region seit über 160 Jahren – und finde heute in „wir-für-hier“ seine moderne und zeitgemäße Ausdrucksform. Auch für 2025 stünden wieder mindestens 140 000 Euro zur Verfügung.

36 000 Euro für Projekte rund um die Kreisstadt

„In diesem Jahr konnten wir über 36 000 Euro an Vereine und Organisationen aus dem Bereich Tauberbischofsheim und Umgebung ausschütten und damit ihr vorbildliches, gesellschaftliches Engagement für die Menschen unserer Heimat unterstützen“, betonte Schneider. Dafür sei man den zahlreichen ehrenamtlich Aktiven in den Vereinen und Organisationen zum Dank verpflichtet. Auch hier gelte: „Was einer nicht schafft, dass schaffen viele – und ohne ehrenamtliches Engagement wäre unsere Gesellschaft ein ganzes Stück ärmer – denn Ehrenamt ist unbezahlt, aber unbezahlbar.“ voba

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten