Feuerwehreinsatz (Plus Video)

Großaufgebot der Feuerwehr bei Dachstuhlbrand im Boxberger Zentrum

Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften kam es am Mittwoch ab 16.25 Uhr im Zentrum von Boxberg. Der Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftshauses brannte aus. Personen wurden nach ersten Informationen nicht verletzt.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Boxberg, seinen Stadtteilen, dazu aus Tauberbischofsheim und Lauda-Königshofen kämpften gemeinsam gegen den Hausbrand am Mittwoch in Boxberg. © Sascha Bickel

Boxberg. Ein Dachstuhlbrand mit Personen in Gefahr war den Einsatzkräften gemeldet und so rückten die Helfer zahlreich aus, um das ausgebrochene Feuer in der Boxberger Kurpfalzstraße 34 (gegenüber dem Rathaus und der Sparkasse) zügig zu löschen und die Menschen zu retten. Über 80 Feuerwehrleute und Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Polizei waren am Ende vor Ort. Bürgermeisterin Heidrun Beck dankte ihnen später für ihr beherztes Eingreifen.

Lokales

Boxberg, 31.05.2023: Großeinsatz der Feuerwehr bei Dachstuhlbrand

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Einsatzleiter Björn Andree von der Feuerwehr Boxberg bestätigte unserer Zeitung, dass sich alle Menschen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs noch im Haus befanden, selbstständig ins Freie retten konnten. Zur Sicherheit habe man aber auch alles noch einmal abgesucht und parallel mit den aufwendigen Löscharbeiten begonnen.

Mehr zum Thema

Lokales

Boxberg, 31.05.2023: Großeinsatz der Feuerwehr bei Dachstuhlbrand

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
Sachschäden rund um Rot

Bad Mergentheim: Bildstock umgestoßen und zerstört

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Blaulicht

Brand in Bad Mergentheimer Damentoilette

Veröffentlicht
Von
sabix/Bild: Sascha Bickel
Mehr erfahren

Der Außenangriff wurde durch die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim unterstützt. Ein massiver Innenangriff wurde zudem vorgenommen. Dadurch gelang es schnell den Brand unter Kontrolle zu bringen, so Andree. Neben der Kernstadt-Wehr und den Helfern aus mehreren Stadtteilen rückten auch die Kreisstadt-Kameraden und Kräfte aus Lauda-Königshofen noch zur Einsatzstelle an.

Die Feuerwehr versuchte mit Hilfe der Drehleiter und zudem einem gezielten Außen- und Innenangriff das Feuer schnell unter Kontrolle zu bekommen. Dies gelang auch. © Sascha Bickel

Auch der stellvertretende Kreisbrandmeister im Dienstbezirk Mitte, Heiko Wolpert, machte sich ein Bild von der Lage.

Zur Höhe des Sachschadens gab es zunächst keine Informationen.

ASCII © Sascha Bickel

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten