Boxberg. Ein Dachstuhlbrand mit Personen in Gefahr war den Einsatzkräften gemeldet und so rückten die Helfer zahlreich aus, um das ausgebrochene Feuer in der Boxberger Kurpfalzstraße 34 (gegenüber dem Rathaus und der Sparkasse) zügig zu löschen und die Menschen zu retten. Über 80 Feuerwehrleute und Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Polizei waren am Ende vor Ort. Bürgermeisterin Heidrun Beck dankte ihnen später für ihr beherztes Eingreifen.
Einsatzleiter Björn Andree von der Feuerwehr Boxberg bestätigte unserer Zeitung, dass sich alle Menschen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs noch im Haus befanden, selbstständig ins Freie retten konnten. Zur Sicherheit habe man aber auch alles noch einmal abgesucht und parallel mit den aufwendigen Löscharbeiten begonnen.
Der Außenangriff wurde durch die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim unterstützt. Ein massiver Innenangriff wurde zudem vorgenommen. Dadurch gelang es schnell den Brand unter Kontrolle zu bringen, so Andree. Neben der Kernstadt-Wehr und den Helfern aus mehreren Stadtteilen rückten auch die Kreisstadt-Kameraden und Kräfte aus Lauda-Königshofen noch zur Einsatzstelle an.
Auch der stellvertretende Kreisbrandmeister im Dienstbezirk Mitte, Heiko Wolpert, machte sich ein Bild von der Lage.
Zur Höhe des Sachschadens gab es zunächst keine Informationen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-grossaufgebot-der-feuerwehr-bei-dachstuhlbrand-im-boxberger-zentrum-_arid,2090154.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/boxberg.html