Systemair GmbH

Gesamtumsatz von 134,7 Millionen Euro

30-jähriges Bestehen wird mit einem Tag der offenen Tür am 22. September gefeiert

Von 
sa
Lesedauer: 
Trotz der abgeschwächten konjunkturellen Lage konnte die Systemair GmbH laut ihrer Pressemitteilung wichtige Meilensteine wie den Spatenstich für die neue Produktionshalle, zahlreiche Produkteinführungen und erfolgreiche Kundenseminare im vergangenen Geschäftsjahr vorweisen. © Systemair GmbH

Boxberg. „Trotz der abgeschwächten konjunkturellen Lage konnte die Systemair GmbH einige bedeutende Erfolge im abgeschlossenen Geschäftsjahr verbuchen: Ein wichtiger Meilenstein wurde im August 2023 erreicht, als der Spatenstich für die neue Produktionshalle erfolgte. Diese Erweiterung wird die Produktionskapazität erhöhen und die Zukunftsfähigkeit des Standorts Boxberg stärken“ so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Darüber hinaus sei der Hallenbau ein starker Vertrauensbeweis der Systemair-Gruppe in den Sitz in Deutschland. Die Einweihung der neuen Halle werde offiziell mit einem Festakt im September dieses Jahr gefeiert. Mit der jährlich stattfindenden Kundenreise ins Heimatland der Systemair-Gruppe, nach Schweden, zeigte die GmbH ihre Verbundenheit zu den schwedischen Wurzeln. Auch die Arbeitsatmosphäre im Boxberger Unternehmen sei mit skandinavischer Firmenkultur geprägt, welche sich mit Du-Mentalität und flachen Hierarchien auszeichne. Mit der aktiven Verbandsarbeit, wie beispielsweise beim Fachverband Gebäude-Klima (FGK), trage Systemair dazu bei, dass das Lebensmittel Luft mehr Aufmerksamkeit erhält. Im März 2024 freute sich die Systemair GmbH, wie bereits im Vorjahr, über die Verleihung des „Life&Living Awards“. Der TV-Sender ntv überreichte den Preis offiziell in Berlin.

Neue Produkte

Die Systemair GmbH brachte zahlreiche neue Produkte auf den Markt, die zur Verbesserung der Raumluftqualität und Energieeffizienz beitragen. Unter anderem wurden die Baugrößen der Wohnraumlüftungsserie „Save“ erweitert. Darüber hinaus gab es die neuen Axialventilatoren AXC H und Jetventilatoren für Tiefgaragen der Baureihe AJ8 und AJR.

Mehr zum Thema

MVV

Warum schrumpft der Gewinn der Mannheimer MVV?

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren

Ein besonderes Highlight sei die Prüfung von Bausätzen für Rauchdruckanlagen nach DIN EN 12101-6 gewesen. Systemair sei hier der erste und einzige Hersteller, welcher für diese sichere Rauchfreihaltung geprüft ist. Diese und weitere Produkteinführungen hätten das Produktportfolio erweitert und die Position des Herstellers im Markt gestärkt.

Der Gesamtumsatz der Systemair GmbH belief sich im Geschäftsjahr 2023/2024 auf 134,7 Millionen Euro. Der Anteil des Inlandsmarkts am Gesamtumsatz lag bei 58,2 Prozent, was hierbei 78,4 Millionen Euro entsprach. Die Bereiche Brandschutz und Service, in denen die Umsatzziele übertroffen wurden, seien Glanzpunkte in der Entwicklung der GmbH. Jedoch mussten Umsatzrückgänge im westeuropäischen Exportmarkt hingenommen werden. Dies war vor allem der rückläufigen Konjunktur im skandinavischen Raum zuzuschreiben.

Das kommende Geschäftsjahr stehe ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Systemair GmbH. Am 22. September werde dies mit einem Tag der offenen Tür gebührend gefeiert. Die gesamte Bevölkerung sei willkommen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Ein vielfältiges Programm für Groß und Klein erwarte alle Besucher. Ein Highlight werde das Gewinnspiel sein, bei dem die Teilnehmer einen Helikopterrundflug gewinnen können. Für musikalische Unterhaltung und festliche Atmosphäre sorgt der Musikverein Umpfertal mit der Jugendkapelle und der Bigband. Interessante Einblicke in die Produktion und die Arbeitsprozesse der Systemair GmbH werden bei Firmenrundgängen geboten. Besucher haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen und mehr über die zukunftsweisende Technik zu erfahren.

Ein umfangreiches Kinderprogramm sorgt dafür, dass auch die jüngsten Besucher auf ihre Kosten kommen. Von Hüpfburg und Trampolinen, über das Bemalen von Taschen bis hin zu einem extra Kindergewinnspiel wird den Kindern ein abwechslungsreiches und kreatives Programm geboten. Für das leibliche Wohl sorgt der Sportverein Windischbuch und weitere Caterer.

Erweiterte Fertigungskapazitäten

Die neue 4000 Quadratmeter große Produktions- und Lagerhalle, welche im Geschäftsjahr 2024/2025 eingeweiht werden soll und mit einer Investition von über 4,2 Millionen Euro zu Buche schlägt, stelle eine erhebliche Erweiterung der Produktionskapazität dar. „Dadurch wird die Systemair GmbH ihre Fähigkeit zur effizienten Herstellung hochwertiger Produkte weiter ausbauen und den stetig wachsenden Bedarf der Kunden weltweit besser bedienen können“, so das Unternehmen. Passend dazu habe es personelle Aufstockungen im Bereich „Forschung und Entwicklung“ gegeben, was die Innovationskraft weiter stärken werde. sa

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten