Hauptversammlung

Bocknarren ehrten zahlreiche Mitglieder

Rückblick gehalten und Kampagne 2022/23 eröffnet

Lesedauer: 
Unser Bild zeigt (von links) Axel Depner, Gerd Wissinger, Lilo Jung, Arno Weczerek, Andreas Throm, Andreas Bauer, Marcel Schmitt Rolf Jung und Zunftmeister Günter Ruck. © Bocknarren

Boxberg. Positiv überrascht über die Anzahl der erschienenen Mitglieder der Bocknarrenzunft, begrüßte Zunftmeister Günter Ruck diese zur Eröffnungssitzung der Kampagne 2022/23 im Sportheim.

Schellen entstopft

Zunächst wurden die Schellen ent-stopft, um danach mit einem dreifachen „Ho Narro“ und einer „großen Schelle“ die Saison für die Boxberger Zunft einzuläuten. Es folgten die Berichte des Schriftführers Marko Elsner, des Kassierers Ronny Deubel sowie der Kassenprüfer. Diese bestätigten eine ordnungsgemäße Führung der Kasse, die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig beschlossen.

Anschließend ehrte der Zunftmeister langjährige Mitglieder. Für elf Jahre Mitgliedschaft wurden Mariella Rammelt und Marcel Schmitt, für 22 Jahre Andreas Bauer, Sven Jung, Frank Sittler und Joachim Schaidle, für 33 Jahre Andreas Throm und Arno Weczerek, für 44 Jahre Ruth Hofmann, Lilo Jung, Bernhard Schweizer und Gerd Wissinger und für 55 Jahre Rolf Jung und Herbert Baumann ausgezeichnet. Des Weiteren wurde Axel Depner für 22 Jahre als stellvertretender Zunftmeister geehrt.

Mehr zum Thema

Rathaussturm

Die Narren haben in Boxberg nun das Sagen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Es folgte noch die Vorstellung einer Anwärterin als Geissle, welche jetzt die Möglichkeit hat, in den kommenden drei Kampagnen in einem Leihfilz mitzuwirken.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten