Auf Fahrzeug eingeschlagen

Betrunkener Beifahrer beschädigte in Boxberg Polizei-Auto

Fahrerin hatte über zwei Promille und keinen Führerschen.

Von 
Polizei
Lesedauer: 
Symbolbild. © picture alliance/dpa

Boxberg. Anders als im Mathematikunterricht ergibt im Straßenverkehr betrunken mal betrunken nicht gleich nüchtern. Einer Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim fiel am frühen Sonntagmorgen ein Fahrzeug im Ballenberger Weg in Boxberg auf, woraufhin dieses sowie die 40 Jahre alte Fahrerin einer Kontrolle unterzogen wurden. Dabei kam heraus, dass die Frau keinen Führerschein besaß. Außerdem kam der Verdacht auf, dass die 40-Jährige Alkohol getrunken haben könnte, weshalb mit ihr ein Alkoholtest durchgeführt wurde. Dieser zeigte einen Wert von fast zwei Promille an.

Dass die Frau die Beamten in ein Krankenhaus zu einer Blutentnahme begleiten sollte, gefiel ihrem 38 Jahre alten Beifahrer gar nicht. Er hatte ebenfalls dem Alkohol zugesprochen, woraufhin das Testgerät bei ihm einen Atemalkoholwert von über 2,2 Promille anzeigte. Er versuchte die Tür des Polizeifahrzeugs zu öffnen, in dem die 40-Jährige zur Blutentnahme gebracht werden sollte. Nachdem dies von einem Polizeibeamten verhindert werden konnte, versuchte sich der Mann dem Streifenwagen in den Weg zu stellen und ihn so am Wegfahren zu hindern.

Beim Versuch, um den Mann herumzufahren, schlug dieser so fest auf das Polizeifahrzeug ein, dass dieses beschädigt wurde. Nun kommen nicht nur auf die Fahrerin Anzeigen wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu, sondern auch auf ihren Beifahrer. Er muss sich als Fahrzeughalter unter anderem wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Beihilfe zur Trunkenheitsfahrt und wegen der Sachbeschädigung am Streifenwagen verantworten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten