Boxberg/Unterschüpf. Was haben die Rauchschwalbe, der Haussperling und der Feldsperling gemeinsam? Na, die gibt es häufig und man kann sie überall in großer Zahl beobachten. Falsch. Alle drei Arten befinden sich mittlerweile auf der "Roten Liste der gefährdeten Brutvogelarten".
Die Einstufung in die Kategorie V bedeutet, dass diese Arten bei weiterem direkten oder indirektem Einfluss des Menschen auf deren Lebensbedingungen in naher Zukunft als gefährdet einzustufen sind. Der Bestandsrückgang beim Haus- und Feldsperling lag in Baden-Württemberg im Zeitraum 1980 bis 2004 bei 20 bis 50 Prozent (Quelle: Atlas Deutscher Brutvogelarten). Die aktuellen Zahlen zeigen keine Besserung.
Der Verlust geeigneter Lebensräume, Ausräumung der Landschaft, Veränderungen in der Landwirtschaft mit anderen Anbauformen, intensiver Nutzung, größerer Anbauflächen und zunehmendem Biozideinsatz setzten den Vögeln zu.
Besonders der dadurch entstehende Nahrungsmangel und der Wegfall von Brutmöglichkeiten wirkt sich auf die Anzahl der Vögel aus.Fehlende Brutmöglichkeiten für Höhenbrüter können durch geeignete Nisthilfen ausgeglichen werden.
Die erweiterte Kläranlage in Unterschüpf bietet viele Möglichkeiten, der heimischen Tier- und Pflanzenwelt eine Chance zu geben. Auf Anfrage von Michael Hökel bei der Stadtverwaltung Boxberg, geeignete Nisthilfen als ersten Schritt anzubringen, reagierte man positiv. Betriebsleiter Anton Kappes unterstützte die Artenschutzmaßnahme ebenfalls. Die Nabu-Gruppe Boxberg stellte kostenlos folgende Nisthilfen zur Verfügung:
fünf Nisthilfen für Feld- und Haussperling, angebracht auf einer kleinen Obstbaumwiese am Rande des Geländes; drei Nisthilfen für Hausrotschwanz und Bachstelze, angebracht direkt um eine Halle herum;zwei Nisthilfen für Rauchschwalben unter dem Dach der Klärschlammhalle. Wie Anton Kappes mitteilte, wird demnächst auch noch ein selbstgebauter Turmfalkenkasten am Giebel der Klärschlammhalle angebracht.
Michael Hökel, Vorsitzender der Nabu-Gruppe Boxberg, freute sich über die Zusammenarbeit und stellte weitere Nisthilfen, zum beispiel für die Mehlschwalbe in naher Zukunft in Aussicht.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-assamstadt-ahorn-nisthilfen-fuer-hoehlenbrueter-auf-der-klaeranlage-angebracht-_arid,751465.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/boxberg.html