Wachbach. Gut besucht war die 68. Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Wachbach. Nach Begrüßung und Totenehrung berichtete der Vorsitzende Wolfgang Stippinger über die Aktionen im vergangenen Jahr.
Im August fand wieder das Schützenzeltlager statt und am Elfmeter- Turnier vom Sportverein Wachbach war der Schützenverein auch wieder mit einer Mannschaft am Start. Höhepunkt des Vereinsjahres war das traditionelle Königsschießen auf einen Holzadler wobei auch wieder ein Jedermann-Schießen veranstaltet wurde. Schützenkönig wurde Florian Scheidel, Bürgerschützenkönigin wurde Schneider Nadine.
Wolfgang Stippinger bedankte sich bei dem fleißigen Bau-Team, welches sich um die Sanierung vom Eingangsbereich des Schützenhauses kümmerte. Auch den Trainingsfleiß lobte der Vorsitzende und forderte zugleich noch mehr Schießdisziplin. Auch in den Rundenpausen soll aktiv am Schützenleben teilgenommen und trainiert werden.
Für den Sportleiter berichtete stellvertretend der Vorsitzende. Es konnten zahlreiche Plätze auf den vordersten Rängen in verschiedenen Rundenwettkämpfen und Disziplinen erkämpft werden. Ergebnisse und Ranglisten sowie zahlreiche Ehrungen wurden verlesen und vergeben. Nachdem alle Berichte vorgetragen worden waren und auch Kassenprüfer Frieder Kranz und Matthias Hojsak zum letzten Mal ihr OK gaben, wurden alle von der Versammlung einstimmig entlastet.
Der Vorsitzende bedankte sich bei den Kassenprüfern Frieder Kranz und Matthias Hojsak für die jahrelange und gute Arbeit sowie bei dem ehemaligen Bogenreferendar Franz Wiener.
Herman Dehner führte nach seinen Grußworten als Ortsvorsteher und einem kurzen Rückblick auf vergangene Schützenfeste und Veranstaltungen des Vereins durch die anstehenden Wahlen des Vorstands. Die Amtsträger stellten sich für eine Wiederwahl, beziehungsweise Neuwahl zur Verfügung. Von der Versammlung wurden darauf gewählt: Vorsitzender Wolfgang Stippinger, 2. Vorsitzender Markus Wolpert, Schriftführer Markus Hüttl, Stellvertreter Schriftführer Christoph Ruck, Kassier Sebastian Hayn, Stellvertreterin Kassier Stefanie Walter, Sportleiter Manfred Wiese, Jugendleiter Florian Scheidel, Stellvertreter Jugendleiter Daniel Scheidel, Bogenreferendar Steffen Bader, Ausschussmitglieder Achim Wolpert, Irmgard Wolpert, Daniel Halbmann, Stefan Bauer und Steffan Lowin, Kassenprüfer Bastian Heuberger und Wolfgang Kröner. mh
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-wolfgang-stippinger-im-amt-bestaetigt-_arid,2063872.html