Bad Mergentheim. Wie jedes jahr ist es am 11. November wieder soweit: Die Fastnachter eröffnen die „Fünfte Jahreszeit“. Vielerorts stürmen sie lautstark die Rathäuser und Plätze. Nicht so in der Kurstadt. Die Kolpings-Narrengilde verleiht einmal im Jahr den Orden vom „Dicken Fell“.
Streng gehütetes Geheimnis
So mancher „Märchedoler“ stellt sich dieser Tage die Frage: „Wer bekommt in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung?“. Die Antwort auf das streng gehütete Geheimnis gibt die Narrengilde „Lustige Gesellen“ am Samstag, 11. November, ab 19.31 Uhr im Katholischen Gemeindehaus bekannt.
Lange Tradition
Der einzigartige Orden geht auf eine Vorstandssitzung des Fastnachtsumzugskomitee im Jahre 1974 zurück und er wird in diesem Jahr zum 46. Male verliehen.
Man erzählt sich, dass ein Märchedoler Gastwirt, trotz mehrmaliger Aufforderung, einen auszugeben, ungemein standhaft blieb und die so durstigen Tagenden mit trockener Kehle weiter diskutieren ließ. Der Wirt hatte wahrlich ein dickes Fell.
Jährliche Treffen
Die honorige Gemeinschaft der Fellordenträger trifft sich ein bis zwei Mal im Jahr, um sich zu beraten, wem das „Dicke Fell“ gebührt.
Man darf also gespannt sein, wen Dr. Christine Reuter in ihrer Laudatio als neues Mitglied der „Fellträgergemeinschaft“ bekannt geben wird. Zu diesem einmaligen Spektakel ist das närrische Völkchen von Märchedol bei freiem Eintritt natürlich willkommen.
Die Aktiven der Narrengilde treffen sich am 11. November ab 9.30 Uhr zum Vorbereiten des Abends im Gemeindehaus. Ab 17.30 Uhr treffen sich die Aktiven zum obligatorischen Fototermin. Ab 19.31 Uhr beginnt dann die feierliche Eröffnung zur 63. Märchedoler Fastnacht.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-wer-bekommt-orden-vom-dicken-fell-_arid,2144849.html