Fastnachtssaison beginnt

Lustige Gesellen lüften drei Geheimnisse

Närrischer Dämmerschoppen mit den Wachbacher Musikanten. Neue Prinzenpaare, neuer Orden, neuer Fellträger werden benannt

Von 
ge
Lesedauer: 
Der Orden vom „Dicken Fell“. © Günther Etzl

Bad Mergentheim. Die Tage werden wieder kürzer. Die Natur bereitet sich auf den langen Winter vor und zündet noch einmal ein Feuerwerk mit herrlichen Farben.

Die Uhren wurden wieder auf die Winterzeit, die eigentliche Normalzeit, umgestellt. Viele Wildtiere verkriechen sich jetzt in ihren Nestern, Laubhaufen und Erdhöhlen oder harren einfach in der zu erwartenden Kälte aus. Diese dunkle Jahreszeit lässt keinen Raum für Hektik, sie schafft Platz für Ruhe, Stille und Geborgenheit.

Auf dem letztjährigen Fastnachtsorden der Kolpings-Narrengilde waren dicke dunkle Wolken abgebildet, die den Fastnachtern das unbeschwerte Feiern gehörig erschwerten. Diese dunklen Wolken haben sich leider nicht verzogen und die heile Welt, in der wir immer so geborgen und unbeschwert lebten, gibt es nun so nicht mehr.

Gerade jetzt, erwachen landauf, landab auch wieder die Fastnachter und sie wollen für ein paar wenige Stunden etwas Licht, bunte Farben und eine unbeschwerte Fröhlichkeit zu den Menschen bringen.

Die Narrengilde „Lustige Gesellen“ der Kolpingsfamilie Bad Mergentheim bereitet sich schon seit vielen Wochen auf die kommende „fünfte Jahreszeit“ vor und eröffnet am Samstag, 11. November ab 19:31 Uhr im Katholischen Gemeindehaus ihre 63. „Märchedoler Fastnacht“.

Im Rahmen eines närrischen Dämmerschoppens, der musikalisch von den Wachbacher Musikanten begleitet wird, werden drei gut gehütete Geheimnisse der Stadt gelüftet. Zum einen gibt es wieder einen Regierungswechsel. Ein neues Prinzenpaar, das bis Aschermittwoch die Geschicke des Märchedoler närrischen Völkchens lenken wird, wird proklamiert. Für die Kinder der Stadt wird ein Kinderprinzenpaar für viele fröhliche Stunden sorgen. Natürlich gibt es auch einen neuen Jahresorden. Dieser wird den Aktiven der Narrengilde als große Anerkennung für ihre Arbeit rund um die Märchedoler Fastnacht verliehen.

Als Höhepunkt des Abends darf ohne Zweifel die Vergabe des Ordens vom „Dicken Fell“ angesehen werden. Dieser einmalige und hoch geschätzte Orden wird jährlich an eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens verliehen, die sich im Besonderen ein „Dickes Fell“ erworben und verdient hat.

Man darf gespannt sein, welche Persönlichkeit Dr. Christine Reuter in ihrer Laudatio an diesem Abend preisgeben wird. Gespickt wird der fröhliche Abend natürlich auch mit vielen närrischen Überraschungen. Da die Gemeindehausküche während des Carolinum-Umbaus von der Narrengilde nicht genutzt werden kann, wird es in der gewohnten Speisekarte kleinere und größere Veränderungen geben. Die Kolpingler hoffen trotzdem alle Gäste zufrieden stellen zu können und bitten um Verständnis. ge

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten