Markelsheim. Nach einer coronabedingten Zwangspause hat der TSV Markelsheim am Wochenende endlich wieder seinen traditionellen Ehrungsabend für langjährige treue Mitglieder veranstalten können.
Der Vorsitzende Andreas Lehr freute sich, dass nicht nur Ehrenmitglieder, sondern auch Abteilungsleiter, der Ausschuss und alle zu Ehrenden gekommen waren, denen der Abend in der Turn- und Festhalle gewidmet war.
Die Geehrten für langjährige Mitgliedschaft
Der TSV Markelsheim ehrt seine langjährigen Mitglieder und ehrenamtlich Tätigen bei zwei verschiedenen Veranstaltungen. Zur Ehrung standen jetzt an:
Für 40-jährige Treue zum Verein: Uwe Bamberger, Dieter Bessler, Andreas Bokmeier, Ralf Burger, Gerlinde Dörr, Hubert Dörr, Klaus Dörschmidt, Hubert Engelhardt, Michael Feile, Erna Gruber, Maria Günter, Roland Haug, Franz Heißler, Susanne Helebrant, Hubert Hernadi, Werner Kaltenecker, Gerhard Kimmelmann, Magda Krapp, Karl Kuhn, Christian Kutirov, Urban Lanig, Cornelia Lehr, Monika Maschke, Sonja Ottmann, Elmar Patermann, Thomas Pfau, Robert Popp, Jens Roth, Markus Roth, Gerald Schieser, Michael Schmitt, Urban Schurk, Thomas Spirk, Alfred Stoll, Gisela Vogel, Adrian Vogel, Gerhard Wedel, Hubertus Zobel.
Für 50-jährige Treue zum Verein: Manfred Beck, Werner Beck, Ruth Boßdorf, Doris Braun, Cornelia Daiber, Edith Eidel, Hermann Engelhardt-Schieser, Mathias Etzl, Walter Gruber, Alfred Gundling, Alois Gundling, Bernhard Haag, Manfred Hemer, Bernhard Ikas, Karl Ikas, Otto Klingler, Helmut Kreuser, Hans Kuhn, Gerhard Landkammer, Manfred Lehr, Magda Lehr, Gisela Leiser, Elisabeth Leiser, Elfriede Leiser, Wilfried Michler, Ottmar Mittnacht, Karl Mittnacht, Alois Mittnacht, Anton Model, Franz Olkus, Alois Olkus, Manfred Pfau, Stefan Pfau, Eugen Porasil, Wolfgang Schlipf, Franz Schmitt, Josef Schneider, Brigitte Spirk-Kirsch, Rüdiger Wellm, Maria Wellm.
Für 60-jährige Treue zum Verein: Karl Eidel, Willi Kimmelmann, Gisela Kuhn.
Für 70-jährige Treue zum Verein: Josef Englert, Michael Halbmann.
Lehr betonte in seinen einleitenden Worten, dass es dem Verein ein großes Anliegen sei, die Ehrungen in dem gewählten Rahmen durchzuführen, gemäß Ciceros Worten „Keine Schuld ist dringender als die, Dank zu sagen“. Dies gelte insbesondere den Personen, die dem Verein seit Jahrzehnten die Treue halten.
Häufig seien es die im Hintergrund agierenden Helfer und Unterstützer, die den Verein am Laufen halten und sportliche Erfolge erst ermöglichen. Und die gibt es im TSV zur Genüge.
Die Turnabteilung bringt Turner hervor, die auf Bundesliganiveau mithalten können. Die Fußballabteilung schaffte in dieser Saison den Aufstieg in die Bezirksliga und die Tischtennisabteilung konnte den Bezirkspokal einfahren. Auch die Tennisabteilung konnte zahlreiche Meisterschaften verbuchen und glänzt mit einer herausragenden Jugendarbeit weit über die Ortsgrenzen hinaus. Insgesamt ist der TSV breit aufgestellt und bietet ein äußerst vielseitiges Angebot für Jung und Alt.
Für den Vereinsalltag braucht es viele Trainer und Übungsleiter, aber auch Personen für die Pflege der Sportstätten, Reinigungsarbeiten, Baumaßnahmen oder die Vereinsverwaltung. Unterschiedlichste Menschen bringen sich laut Lehr hier seit Jahrzehnten auf unterschiedlichste Weise ein. Und genau diesen gilt am Ehrungsabend Dank und Aufmerksamkeit. Am Ende seiner Rede verwies Lehr auf das 100-Jahr-Vereinsjubiläum im Jahr 2026, das mit Sicherheit einen weiteren Höhepunkt der Vereinsgeschichte darstellen wird und das es gemeinsam vorzubereiten und zu feiern gelte. Seinen Dank verband Lehr daher auch mit der Bitte: „Bleibt dabei!“, um die Zukunft des TSV auch weiterhin zu sichern. Als Zeichen der Wertschätzung für ihren Einsatz, die Freundschaft und langjährige Treue lud der TSV alle zu Ehrenden und ihre Partnerinnen und Partner zum Essen ein. Uwe Schneider und Rüdiger Wellm gestalteten den weiteren Verlauf des Abends im Namen des Ehrungsausschusses des TSV.
Eine Bildpräsentation erinnerte an Meilensteine der Vereinsgeschichte. Den Höhepunkt des Abends, die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, führte Rüdiger Wellm mit den Abteilungsleitern durch, indem er für jeden Einzelnen sehr wertschätzende Worte fand und einen kurzen Einblick in dessen Vereinstätigkeit gab.
Bei einem gemütlichen Beisammensein wurden viele Erinnerungen an alte Vereinsgeschichten ausgetauscht und über aktuelle Entwicklungen diskutiert. Um neben den langjährigen Mitgliedern auch langjährige Ehrenamtliche zu würdigen, veranstalter der TSV einen weiteren Ehrungsabend.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-tsv-markelsheim-ehrt-seine-treuesten-mitglieder-_arid,2141497.html