Main-Tauber-Kreis. Bereits im Oktober begannen die Vorbereitungen der Johann-Adam-Möhler Schule und der Tennisabteilung des TSV Markelsheim für das weit über die Grenzen des Sportkreises hinaus bekannte Tennis-Schulturnier im Rahmen der bundesweiten Aktion „Jugend trainiert für Olympia“.
Zum 14. Turnier begrüßte Sportlehrer Rainer Buck zehn Schulteams der Grundschulen aus Assamstadt, Lauda-Königshofen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Markelsheim und Igersheim. „Gemeinsam sind wir stark“ – unter diesem Motto wurde die Turnierleitung und -organisation gestemmt. Sportlehrer Rainer Buck und der Beauftragte für Schulkooperationen Tennis TSV Markelsheim, Ingo Schulz, übernahmen die Gesamtplanung und Organisation. Die Turnierleitung in der Großsporthalle übernahm Bettina Schmidt zusammen mit den Jugendspielerinnen Smilla Kluss und Anette Effinger. Die Jugend-Schiedsrichter Moritz Frank, Erik Scheidt, Iliya Keith, Emil Dod und Bruno Dell, die von ihren Schulen, wie auch Smilla Kluss und Anette Effinger, für das Turnier freigestellt wurden, sorgten für einen reibungslosen und fairen Turnierablauf von der ersten bis zur letzten Minute.
Es wurden 87 Matches auf drei Spielfeldern ausgetragen und in der Summe wurde 696 Minuten Kleinfeldtennis gespielt. 53 Mädchen und Buben starteten in ihren Teams, ausgelost in eine 4er Gruppe und zwei 3er Gruppen, in das Turnier. In der Gruppe Grün überzeugte Mergentheim (GS St. Bernhard) mit drei Siegen. Lauda-Königshofen spielte sich auf den zweiten Tabellenplatz vor Assamstadt 2 und Igersheim 3. Das Team Igersheim 1 konnte in Gruppe Rot den Platz eins erkämpfen, gefolgt von Markelsheim 2 und Weikersheim 1. In der Gruppe Blau spielte sich Markelsheim 1 nach oft sehr ausgeglichenen Matches ungeschlagen auf Platz 1, Assamstadt 1 belegte Platz 2 gefolgt von GS Igershe.
Nach zum Teil sehr umkämpften Matches in den Viertelfinalspielen qualifizierten sich weitere drei Teams für das Halbfinale. Die Verlierer Igersheim 1, Lauda-Königshofen 1 und Assamstadt 2 belegten den 5. Platz. Zur großen Überraschung hatten sich Markelsheim 1 gegen Markelsheim 2 für das Halbfinale qualifiziert. Nach zunächst sehr ausgeglichen Matches konnte Team 1 die wichtigen Punkte für sich entscheiden und mit 3:0 ins Finale spielen. Mit dem gleichen Ergebnis konnte die GS St. Bernhard 1 gegen Assamstadt 1 gewinnen. Trotz der Niederlagen im Halbfinale freuten sich Markelsheim 2 und Assamstadt 1 über den 3. Tabellenplatz. Das Finale Mergentheim 1 gegen Markelsheim 1 ging mit 3:0 Siegen an das St. Bernhard Schulteam.
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Lars Schmidt, Abteilungsleiter Tennis TSV Markelsheim, besonders bei allen Kindern für das großartige, sehr fair gespielte Turnier. Einen besonderen Dank sprach Schmidt den Turnier-Organisatoren Ingo Schulz und Rainer Buck, sowie dem Turnierleitungs- und Schiedsrichterteam, alles Vereinsmitglieder Tennis TSV Markelsheim, aus. Zusammen mit Ingo Schulz und dem Leitungs- und Schiedsrichter-Team gratulierte er den Siegern und Platzierten des in der Region einmaligen Kleinfeld-Schulturniers. Platz 1 bis 3 wurden unter dem Beifall der sehr vielen Zuschauer mit einem Pokal belohnt, alle Schulen erhielten für ihre Platzierung eine Urkunde. Alle Spieler/innen konnten sich über die Erinnerungs-Medaillen mit dem Logo „Jugend trainiert für Olympia“ freuen. Die Turniersieger werden am 14. oder 15. Mai zum RP-Finale nach Schorndorf eingeladen.
Platz eins: Grundschule St. Bernhard, Bad Mergentheim mit Liam Stockinger, Nico Schweizer, Lana Salch, Hendrik Kirchner, Lennart Konrad und Nevio Schneider. Platz zwei: Grundschule am Engelsberg, Markelsheim 1 Mateo Euring, Laura Reichert, Luca Herkert, Lea Schieser und Jule Scheidel. zweimal Platz drei: GS Markelsheim 2 mit Lennard Gress, Moritz Gundling, Jan Scheidel, Mona Stilling und Lea Braun; GS Assamstadt 1 mit Matteo Stumpf, Moritz Lieb, Anton Freudenberger und Eliah Scharfy.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-tennisfest-mit-beeindruckenden-matches-_arid,2186162.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[5] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html