Tag des offenen Denkmals

Stadtbefestigung im Fokus

Bürgerforum Stadtbild beteiligt sich mit Führung

Von 
bfs
Lesedauer: 
Am Torwärterhaus in der Mühlwehrstraße endet am Tag des offenen Denkmals die Führung des Bürgerforums Stadtbild. © Bürgerforum Stadtbild

Bad Mergentheim. Seit 1993 veranstaltet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bundesweit den Tag des offenen Denkmals. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr am Sonntag, 10. September statt. Das Bürgerforum Stadtbild Bad Mergentheim beteiligt sich an diesem Aktionstag, mit einer Führung zum Thema Stadtbefestigung.

Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Deutschordenplatz. Die Route geht entlang den Mauergassen bis zum ehemaligen Torwärterhaus in der Mühlwehrstraße. Es kann an diesem Tag besichtigt werden. Die Dauer der Veranstaltung beträgt ungefähr zwei Stunden.

Wenige sichtbare Reste

Es gibt nur noch wenige sichtbare Reste der Anlage. Weite Teile wurden abgebrochen oder überbaut. In einigen Häusern sind Reste der Stadtmauer oder der Wehrtürme enthalten. Noch vor der Stadterhebung 1340 begann der Deutsche Orden, Mergentheim zu befestigen. Die Anlage bestand aus einer Mauer mit Wehrtürmen sowie einem Zwingerbereich und vorgelagertem Graben und Wall. Der im Jahr 2020 vom Landesamt für Denkmalpflege herausgegebene archäologische Stadtkataster für Bad Mergentheim liefert die Stichworte für die Führung. Eine erste, zur Burg hin orientierte Siedlung wurde bereits mit einem Wall gesichert. Die mittelalterlichen Wehranlagen sind im Stadtkataster beschrieben und auf beigefügten Karten eingezeichnet. bfs

Mehr zum Thema

Bürgerforum Stadtbild

Älteste Ansicht zeigt eine wehrhafte Stadt

Veröffentlicht
Von
bfs
Mehr erfahren
Am 10. September

Vorhang auf für den „Tag des offenen Denkmals“

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten