Wochenendwetter

Sonne zum Start

Von 
Andreas Neumaier
Lesedauer: 

Also Schnee kriegen wir schon mal nicht zum Start in den Advent. Die Glühweinbuden auf den Weihnachtsmärkten müssen diesen erstmal selbst hindekorieren. Aber Hoch „Clemens“ sorgt am Wochenende für Ruhe und die Temperaturen sinken passend zum Start der feuchtfröhlichen Punschorgien vor allem abends und nachts in Richtung Gefrierpunkt und darunter.

Petrus bekommt das mit dem weißen Zauber, den vermutlich nicht unbedingt jeder zwingend braucht, auch erstmal weiter nicht hin.

Kommende Woche gibt es diverse Unsicherheiten. Vermutlich wird es zunächst wieder deutlich wärmer, ob es das aber bleibt ist fraglich.

Mehr zum Thema

Wochenendwetter

Warme Luft naht

Veröffentlicht
Von
Andreas Neumaier
Mehr erfahren

Auch, ob und wenn wir Niederschläge zu erwarten haben. Die Wochenaussicht in also dieses Mal eher als „Schätzeisen“ zu betrachten, wenn man so ehrlich sein darf.

Am Wochenende ist es ruhig und trocken. Vor allem der Samstag könnte aber nebellastig sein, teils den ganzen Tag.

Am Sonntag sollte sich das Grau überwiegend auflösen. Außerhalb von Nebel sind nur wenige Wolken am Himmel und es ist weitgehend sonnig. Im Dauergrau ginge es kaum über 0 Grad, bei Sonne werden am Samstag 3 Grad in Wildentierbach und 6 in Lauda erreicht, am Sonntag 4 in Boxberg und 7 in Creglingen. Nachts kann es bei Aufklaren Frost bis -5 Grad geben.

Am Montag und Dienstag ist es wolkig und windig, es regnet vor allem am Montag und in der Nacht auf Dienstag. Dafür steigen die Temperaturen wieder nahe an die 10 Grad-Marke. Vermutlich wird es dann am Mittwoch und Donnerstag wieder kälter bei 0 bis 4 Grad und Nachtfrost, dafür aber heller und trockener. Zum Wochenende hin wieder steigende Temperaturen, aber etwas Regen. Andreas Neumaier

Freier Autor Leidenschaftlicher Meteorologe für Print- und Onlinemedien, Wettermoderator bei Radio Charivari Würzburg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten