Die einen mögen’s, die anderen hassen’s: Beim Winterwetter scheiden sich die Geister. Macht der Schnee die dunkle Jahreszeit heller, so macht er sie halt auch kalt und glatt. Wer nun so gar nichts damit anfangen kann wird sich freuen, denn ab Sonntag drehen die Winde auf Südwest und bringen sehr schnell warme Luft direkt von den Kanaren. Diese kühlt sich auf dem Weg zu uns zwar etwas ab, aber in Teilen Süd- und Westdeutschlands gibt es Sonntag und Montag sage und schreibe bis zu 18 oder 19 Grad. Das wird uns vermutlich nicht ganz „blühen“, dennoch wird es auch bei uns relativ mild und zeitweise freundlich. Nach den kalten Tagen und Nächten fühlt sich das dann vermutlich an als käme der Frühling.
Letzte Schneeschauer aus der Nacht verziehen sich am Samstagvormittag nach Bayern. Dann gibt es neben dichteren Wolken auch etwas Sonne und kaum noch Niederschlag. Es werden 3 Grad in Oberstetten und 6 in Unterbalbach erreicht. Am Sonntag wechseln Sonne und Wolken miteinander ab, vor allem der Nachmittag wird recht freundlich. Dazu folgt der große Temperatursprung auf 12 Grad in Wildentierbach, 13 in Wermutshausen und 16 in Bad Mergentheim.
Am Montag scheint im böigen Südwestwind nochmal etwas die Sonne und es sind erneut bis zu 16 Grad möglich. Dienstag und Mittwoch ziehen wieder Schauer, aber überwiegend als Regen, durch die Region. Damit kühlt es auf noch 11 Grad am Dienstag und nur mehr bis zu 7 am Mittwoch ab. Der Rest der Woche sollte wieder trockener werden mit hochnebelartigen Wolken und etwas Sonne. Je nachdem dann 4 bis 10 Grad, aber vorerst ohne neuen Wintereinbruch. Andreas Neumaier
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-warme-luft-naht-_arid,2264080.html