Markelsheim. Etwas Außergewöhnliches und Beeindruckendes kennenlernen und erleben kann man am Samstag, 11. März, im katholischen Gemeindehaus Markelsheim. Die Sandmalerin Conny Klement aus Langgöns in Hessen, die seit 2009 mit der Technik des Sandmalens Geschichten aus der Bibel darstellt und erzählt, kommt ins Taubertal.
Auf einer Glasplatte verteilt die Künstlerin feinen Sand. Durch gezieltes Verschieben des Sandes mit der Hand lässt sie unterschiedlich viel Licht durch das Glas dringen und so Figuren und Bilder entstehen. Mit Kamera und Beamer werden diese auf eine große Leinwand übertragen, so dass ein großes Publikum live das Entstehen der Präsentation miterleben kann.
Sandpainting-Workshop
In einem Sandpainting-Workshop von 14 bis 17 Uhr kann man die Technik des Sandmalens erlernen und einüben. Dabei hat jeder Teilnehmer eine Sandpainting-Glasplatte zur Verfügung. Da sich das Sandmalen sehr gut zum Erzählen von Geschichten eignet, richtet sich das Angebot auch insbesondere an Personen, die mit Kindern, Jugendlichen oder älteren Leuten arbeiten. Für den Workshop bedarf es einer Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Dekanat Mergentheim unter Telefon 07931-9689743, per Mail (keb.mergentheim@drs.de) oder über ww.keb-mgh.de.
Zum Abschluss des Tages präsentiert die Sandkünstlerin in einer öffentlichen Veranstaltung unter dem Motto „Zuhause“ Geschichten von Menschen, die unterwegs sind und waren, um eine neue Heimat zu finden. Zusammen mit ihrem Mann Johannes Klement nimmt Conny Klement die Zuschauer mit ihren live gemalten Bildern in Sand und den dazugehörigen Texten mit auf eine künstlerische, außergewöhnliche und bewegende Reise mit Beginn im Paradies durch unterschiedliche Zeitepochen hindurch bis hinein in die heutige Zeit.
Für die Abendveranstaltung, die um 19 Uhr beginnt, ist keine Anmeldung erforderlich.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-sandmalerin-conny-klement-geht-auf-eine-bewegende-reise-_arid,2053992.html