Radklima-Test

Radler wissen wo’s lang geht

Kurstadt erhält Note 3,7 bei Umfrage des ADFC

Von 
kabu
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Zum ersten Mal hat es Bad Mergentheim in das Ranking des Radklima-Tests des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) geschafft. Radfahrer aus der Kurstadt beteiligten sich im Herbst 2022 an der alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durchgeführten Online-Umfrage und bewerteten die Große Kreisstadt aufgrund ihrer Fahrradfreundlichkeit. Dabei landete die Stadt mit einer Gesamtnote von 3,7 auf Platz 97. Allerdings gelang Bad Mergentheim die Aufnahme ins Ranking mit 59 von 50 nötigen Umfrageteilnehmern nur knapp. In der Ortsgrößenklasse 20 000 bis 50 000 Einwohner erreichten 447 Orte deutschlandweit einen Rangplatz. Im Vergleich mit anderen Städten der Größenordnung punktet Bad Mergentheim mit seinem Fahrradverleih, der Werbung für das Radfahren und der Breite der (Rad-)Wege. Betrachtet man die Ergebnisse nur auf die Kurstadt bezogen, schätzten die Radfahrer die Wegweisung für Radfahrer (Note 2,8), die Erreichbarkeit des Stadtzentrums mit dem Rad (Note 2,8), und die in Gegenrichtung geöffneten Einbahnstraßen als Stärken des Bad Mergentheimer Radverkehrs ein. Schwächen sind dagegen eine auf Radfahrer abgestimmte Ampelschaltung (Note 4,6), die Führung des Verkehrs an Baustellen (Note 4,7) sowie das Fahren im Mischverkehr mit Kraftfahrzeugen (Note 4,7).

Neben Bad Mergentheim findet sich aus dem Main-Tauber-Kreis auch Wertheim – zum zweiten Mal nach 2020 – im Ranking wieder. Die Stadt an Main und Tauber belegt mit einer Gesamtnote von 3,8 Rang 144. Hier nahmen 120 Radfahrer an der Umfrage teil. kabu

Mehr zum Thema

Mobilität

Spatenstich für neuen Radweg nach Apfelbach

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Kuhnhäuser
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten