Bad Mergentheim. Abschiede und Ehrungen für langjähriges Wirken gab es jetzt bei der ökumenischen Nachbarschaftshilfe Bad Mergentheim.
Noch sitzen Cornelia Fries und Julia Fischer gemeinsam am Schreibtisch im evangelischen Gemeindehaus in der Härterichstraße. Doch zum 1. Dezember hört Cornelia Fries nach 16 Jahren als stellvertretende Einsatzleitung auf. Gut, dass noch Zeit da ist, Julia Fischer als ihre Nachfolgerin einzuarbeiten. Denn bei der ökumenischen Nachbarschaftshilfe gibt es viel zu tun.
Bei den momentan etwa 210 Klienten und 100 Helfern den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung. Seit 1978 unterstützt die ökumenische Nachbarschaftshilfe Menschen in ihrem Alltag. Ihr Aufgabengebiet ist alles, was nicht Pflege ist. Dafür sind andere Dienste zuständig. Die Helfer der Nachbarschaftshilfe fahren ihre Klienten zum Arzt oder ins Krankenhaus. Sie begleiten sie zum Einkaufen, und unterstützen sie bei alltäglichen Arbeiten im Haushalt.
Mit vier Fahrzeugen werden viele Fahrdienste erledigt
„Einfach anrufen und nachfragen“, meint Astrid Auernhammer, seit 2021 Einsatzleiterin der Nachbarschaftshilfe. „Entweder wir machen das, oder wir schauen, wer das macht.“ Das Einsatzgebiet der Nachbarschaftshilfe sind die Stadt Bad Mergentheim und die Gemeinde Igersheim, jeweils mit allen Teilorten. Viele Fahrdienste können mit den vier Fahrzeugen der Nachbarschaftshilfe erledigt werden. Doch auch die Fahrzeuge der Helfer kommen zum Einsatz. In solch einem Fall sind sie über die Nachbarschaftshilfe versichert. Wie übrigens auch die Helfer selbst.
Ein weiteres Angebot der Nachbarschaftshilfe ist das monatliche Treffen. 2003 als Demenzgruppe gestartet, hat sich der Charakter im Lauf der Zeit verändert. Heute ist eher Einsamkeit im Alter das Thema. Ob und wie es mit diesem Treffen weitergeht, ist offen.
Die Arbeit der ökumenischen Nachbarschaftshilfe geschieht aus einer diakonischen Grundhaltung heraus. Finanziell tragen muss sie sich aber auch. Die Helfer bekommen pro Stunde 18,45 Euro. Bis zu 3000 Euro kann man als Helfer so über den sogenannten Übungsleiterbetrag pro Jahr steuerfrei dazuverdienen. Dass dieser Betrag nicht überschritten wird, darauf achten die Damen der Einsatzleitung.
Insgesamt kostet eine Stunde der Nachbarschaftshilfe 31,20 Euro. Aus buchungstechnischen Gründen muss ein Einsatz mindestens eine halbe Stunde dauern. Diese Hilfe anfordern kann jeder, der im Stadtgebiet Bad Mergentheim und Igersheim wohnt. Allein tragen muss man die finanzielle Last aber meist nicht.
Wer in einen Pflegegrad eingestuft ist, dem stehen beispielsweise pro Monat schon 131 Euro Entlastungsgeld oder ab Pflegegrad 2 zusätzlich die Verhinderungspflege zu. Dieses Geld kann man auch für die Dienste der Nachbarschaftshilfe nutzen. Was man in einem Monat nicht braucht, das sammelt sich automatisch an und bleibt bis zum 30. Juni des Folgejahres im Topf.
Einsatzleitung muss die Hilfe koordinieren
Manche Klienten nehmen die Hilfe regelmäßig in Anspruch, lassen sich etwa jede Woche zum Einkaufen fahren. Andere rufen von Fall zu Fall an. Dasselbe gilt für die Helfer. Manche haben jede Woche am selben Tag Zeit für einen Einsatz. Andere helfen in unregelmäßigen Abständen. Die Hilfe zu koordinieren, ist Aufgabe der Einsatzleitung. Im Bereich der Fahrdienste klappt das schnell. Oft von einem Tag auf den andern. Im Bereich der Hauswirtschaft gibt es eine Warteliste. Da kann es auch mal eine Weile dauern.
Neue Helfer sind jederzeit willkommen. Wer einmal anfängt, der bleibt oft über einen längeren Zeitraum dabei. Das zeigen die Ehrungen beim jährlichen Mitarbeiterfest. Dieses Jahr bekamen für ihr langjähriges Engagement 11 Mitarbeiter eine Urkunde überreicht: Christina Gotthard (20 Jahre), Gertrud Kimmelmann, Johann Grammetbauer (beide 15 Jahre), Bernd Mink, Silke Traugott, Veronika Herz, Irene Porasil, Nadine Bauer, Tatjana Grauer, Sieglinde Zander, Gabriele Tremmel (alle 10 Jahre). Neben dem willkommenen Zuverdienst empfinden die Helfer ihre Arbeit als äußerst sinnvolle Tätigkeit. Weitere Nachbarschaftshilfen in unterschiedlicher Trägerschaft gibt es in Tauberbischofsheim, Külsheim, Hardheim und Creglingen. mha
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-nachbarschaftshilfe-ehrt-helfer-und-verabschiedet-leitung-_arid,2337600.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html