Bad Mergentheim. Fünf interessante Open-air-Konzerte stehen vom 5. bis 13. Juli im einzigartigen Ambiente des Residenzschlosses Bad Mergentheim an. Für Besucher, Gäste und Bürger gibt es einiges zu beachten. Hier folgen wichtige Informationen.
Im Rahmen der Konzertreihe „Live im Schloss“ treten James Blunt, Bushido, Wincent Weiss und The Boss Hoss auf, zudem findet das erste „Rabatz & Rabauken Festival“ am Sonntag, 7. Juli, mit den rockenden Urzeitechsen von „Heavysaurus“ statt.
"Live im Schloss" in Bad Mergentheim: Alle Infos im Überblick
- Tageskasse: Der Veranstalter, die Eventstifter GmbH aus Ludwigsburg, teilt zum Thema „Tages-/Abendkasse“ mit, dass es an allen Veranstaltungstagen am Einlass noch eine Tageskasse geben wird, an denen Tickets erhältlich sind. Auch Kurzentschlossene hätten also die Möglichkeit, die Konzerte noch live zu erleben.
- Einlass: „An den Abendveranstaltungen ca. 17 Uhr (Beim Bushido Konzert ab 18.15 Uhr). Beim Rabatz & Rabauken Familienfestival bereits um 15 Uhr. Die Abendkonzerte beginnen mit den Support Acts und Special Guests, abhängig von deren Anzahl am jeweiligen Konzertabend, zwischen 18 und 19 Uhr. Das Rabatz & Rabauken Familienfestival startet ab 16 Uhr in kindgerechter Lautstärke durch“, so der Veranstalter.
- Gibt es Künstler im Vorprogramm? „Ja. Von lebenden Hollywood-Legenden bis hin zu aufstrebenden jungen Talenten bietet Live im Schloss 2024 auch ein aufregendes Vorprogramm, das sich die Besucher keinesfalls entgehen lassen sollten“, erklären die Eventstifter. Folgende Support Acts spielen im Vorprogramm der jeweiligen Konzerte: James Blunt – Support Keano Lee; Rabatz & Rabauken mit Heavy-saurus – Support Kool Katz; The BossHoss – „Very Special Guest“ Kiefer Sutherland und Support Julian Pförtner; Wincent Weiss – Support Luna.
- Straßensperrungen und Verkehrsführung: Die Kapuzinerstraße ist an allen Tagen, an denen Abendkonzerte stattfinden ab 15 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Am 7. Juli – am Tage des Familienfestivals – ist die Kapuzinerstraße bereits ab 13 Uhr dicht. Die Innenstadt ist für Fahrzeuge nicht passierbar. Zusätzlich wird der Äußere Schlosshof für den öffentlichen Verkehr – somit auch den Fußgängerverkehr – an den Konzerttagen mit Abendkonzerten ab 15 Uhr bis längstens 24 Uhr vollständig gesperrt sein. Zu beachten sind laut Veranstalter die Verkehrshinweise und Sonderregelungen vor Ort. Es wird darum gebeten, den Anweisungen des Ordnungspersonals Folge zu leisten.
- Anreise mit dem Pkw: Die Besucher sollen den Hinweisschildern bis zum Volksfestplatz am Freibad folgen. Neben dem Großparkplatz steht auch die gegenüberliegende Volksfestwiese zur Verfügung. Ein Parkleitsystem wird eingerichtet.
- Sicherheit: Die Besucher werden aus Sicherheitsgründen ausdrücklich gebeten, auf das Mitbringen von Taschen, Rucksäcken, größeren Handtaschen, Helmen, Regenschirmen, Getränken, Getränkeverpackungen, Speisen, Aufzeichnungsgeräten, Selfie-Sticks, Tablets, Notebooks, Laserpointern, Kisten, Hockern und Ketten an Brieftaschen zu verzichten und sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder kleinen Taschen bis zu einer maximalen Größe von DIN A4 (29,5 x 21 cm) zu beschränken. Am Konzertgelände gibt es keine Gepäckabgabe.
- Verpflegung: Für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste Food-Stände mit allerhand Leckereien auf dem Konzertgelände.
- Rund um Bad Mergentheim: Wer schon früher anreisen möchte, dem bietet Bad Mergentheim bis zum Einlass zu den Konzerten gleich eine ganze Reihe an fantastischen Tagesangeboten, so die Veranstalter: „An jeder Ecke der traditionsreichen Kurstadt weht einem ein Hauch von Geschichte entgegen. In der Innenstadt gibt es sprichwörtlich an jeder Ecke bedeutende Bauwerke, historische Denkmäler und schmucke Gassen zu entdecken.“
Im Schloss selbst gastiert aktuell die Sonderausstellung „Playmobil Kinderträume“. Von den Pyramiden im alten Ägypten, über das antike Rom bis hin zu den Wikingern – die Ausstellung lädt zu einer spannenden Zeitreise ein.Und auch der Wildpark Bad Mergentheim ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
- Tickets gibt es für alle Veranstaltungen in den FN-Kundenforen, unter anderem in Bad Mergentheim in der Kapuzinerstraße 4, sowie auf ticket.eventstifter.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Weitere Informationen findet ihr außerdem auf der Homepage von "Live im Schloss".
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-live-im-schloss-parken-einlass-tickets-das-muesst-ihr-wissen-_arid,2219914.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://ticket.eventstifter.de/
[3] https://www.live-im-schloss.de