„Hohenloher Gartenparadies“

Kurpark Bad Mergentheim ist Garten des Jahres

Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Der Kurpark Bad Mergentheim ist mit seinen 134 000 Quadratmetern eine grüne Oase zum Erholen, Genießen und Durchatmen. Mehr als 250 verschiedene Pflanzenarten begeistern mit Vielfalt, laden zum Entdecken und Betrachten ein und bieten ein Naturerlebnis. Themengärten wie Rosengarten, Japangarten und Klanggarten sowie der Gradierpavillon sind beliebte Anziehungspunkte.

Die Kurverwaltung ist Mitglied in verschiedenen Gartennetzwerken, so auch im „Hohenloher Gartenparadies“. Dieses touristische Netzwerk erstreckt sich von Heilbronn bis Rothenburg, von Wertheim bis Abtsgmünd im Ostalbkreis. Für die Dauer eines Jahres wird einem Mitglied des Hohenloher Gartennetzwerkes jeweils eine ganz besondere Ehre zu Teil: Die Auszeichnung zum „Garten des Jahres“.

Mit wechselnden Jahresthemen wird vom paritätisch besetzten Arbeitskreis unter der Schirmherrschaft von SD Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg jährlich ein Gewinnergarten gekürt. Für die kommende Saison wurde das Themenfeld „Wasser in Park & Garten“ festgelegt, bei dem der Kurpark dank seinen Attraktionen wie den Wasserspielen und verschiedenen Bachläufen deutlich punkten und schlussendlich gewinnen konnte.

Mehr zum Thema

Teils versteckte Schönheiten

Main-Tauber-Kreis: Tauber-Gärten unter Wettbewerbs-Favoriten

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Heutige Median Klinik

Klinik Hohenlohe feiert

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Gartennetzwerk

Hoffen auf begehrte Auszeichnung

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Kurdirektor Sven Dell, Technischer Leiter Jürgen Wagner und Chefgärtner Roger Herrmann von der Kurverwaltung Bad Mergentheim bekamen die Siegerurkunde bei der Eröffnung der Fürstlichen Gartentage auf Schloss Langenburg in feierlichem Rahmen überreicht. So ziert nun der Bad Mergentheimer Kurpark für ein Jahr lang das Titelbild der Jahresbroschüre des Hohenloher Gartennetzwerkes und darf sich „Garten des Jahres“ nennen. Kurdirektor Sven Dell bedankte sich für den Titel, der eine stellvertretende Auszeichnung für alle grünen Sehenswürdigkeiten der Region Hohenlohe und Umgebung darstelle.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten