Error Message

Error Code 503 - Service Unavailable

The page cannot be displayed at the moment.
Please try again later.
To return to our homepage, please click on this link:

https://www.fnweb.de
- Error Message

Error Message

Error Code 503 - Service Unavailable

The page cannot be displayed at the moment.
Please try again later.
To return to our homepage, please click on this link:

https://www.fnweb.de
Seit zwölf Jahren im Einsatz

Klinik-Clowns verzaubern am Caritas-Krankenhaus Klein und Groß

Von 
jp/
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Spaß-Haben während des Aufenthalts im Krankenhaus? Das klingt völlig ausgeschlossen, ist im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim aber seit etwas mehr als zwölf Jahren Realität. So lange schon sind die beiden Klinik-Clowns Nanni und Frosch dort für die jungen Patientinnen und Patienten im Einsatz. Denn: Lachen ist bekanntermaßen nicht nur gesund, sondern Lachen kann auch dabei helfen, schneller wieder gesund zu werden. Finanziert werden die heilsamen Clown-Einsätze für Körper und Seele vom Verein der Freunde und Förderer des Caritas-Krankenhauses.

„Ob Lachen am Ende die beste Medizin ist, das kann ich als Deutschordensschwester natürlich nicht fach- und sachkundig sagen“, so die Vorsitzende Sr. Maria-Regina Zohner. „Doch was ich aus voller Überzeugung sagen kann, ist, dass Lachen kranken Kindern neue Kraft gibt und sie und ihre Familien den Krankenhausaufenthalt für eine Weile vergessen lässt. Das sehe und fühle ich bei den Besuchen von Frosch und Nanni in unserer Kinderklinik immer wieder.“

Rote Nase, große Schuhe

Daher stehe Sr. Maria-Regina seit ihrer Zeit im Förderverein aus vollem Herzen hinter dem wöchentlichen Einsatz der beiden Klinik-Clowns in Bad Mergentheim, der allen Beteiligten von Patientinnen und Patienten über Geschwisterkinder und Eltern hin zu den Pflegekräften stets ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Mehr zum Thema

Aktion

Betten für die Ukraine gespendet

Veröffentlicht
Von
pca
Mehr erfahren
13. Bad Mergentheimer MS-Tag

Bad Mergentheimer MS-Tag: Neue Wirkstoffe machen Hoffnung

Veröffentlicht
Von
ckbm
Mehr erfahren
Veranstaltung

Bad Mergentheim: FN-Gesundheitsmesse am kommenden Wochenende

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Denn wenn Wolfgang und Patricia Fersch sich zuhause in Höchberg schminken, ihre farbenfrohen Kostüme anziehen und den prall gefüllten Klinik-Koffer packen, verwandeln sie sich in die Clowns Frosch und Nanni. Mit roter Nase und übergroßen Schuhen, mit der Ukulele in der Hand und selbst geknoteten Luftballon-Tieren in der Hemdtasche sorgen die beiden mittwochs für beste Unterhaltung auf der Kinderstation im Caritas. Keine Selbstverständlichkeit, denn die so wichtigen Einsätze für kranke Kinder und Jugendliche werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Hier springt der Verein der Freunde und Förderer des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim ein. Der Einsatz von Nanni und Frosch war eines der ersten Herzensprojekte des Vereins, der aktuell seinen 15. Geburtstag feiert, und ist bis heute eine echte Herzensangelegenheit für Vorstand, Mitgliedern und Spendern.

So unterschiedlich wie die Unterstützer ist auch das Programm der Klinik-Clowns. Sie gehen von Tür zu Tür und entscheiden dann situationsabhängig und ganz individuell, ob ihre Clown-Fähigkeiten gerade benötigt werden und was bei den jungen Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen gut ankommt. „Ich habe selten Menschen kennengelernt, die so viel Sensibilität, Einfühlungsvermögen und zugleich kindgerechten Sinn für Humor mitbringen wie Nanni und Frosch“, berichtet die Deutschordensschwester begeistert.

„Daher freut es uns als Verein, dass immer wieder engagierte Menschen Spendenaktionen für unsere Klinik-Clowns veranstalten. In diesem Jahr waren es bereits vier ganz unterschiedliche Angebote, sogar außerhalb des Main-Tauber-Kreises. Aktionen, die alle dasselbe Ziel haben: die magischen Einsätze der Klinik-Clowns im Caritas weiterhin möglich zu machen.“ Die Faschingsgesellschaft „Alles Banane“ aus Igersheim hat in diesem Jahr bereits 300 Euro für Nanni und Frosch gespendet; Ina Düll (SportBox) hat beim Dürmer Blummefeschd durch Ruderveranstaltung und Waffelverkauf in Walldürn 585 Euro weitergeben können.

Spenden gesammelt

Kürzlich hat der Verein der Freunde und Förderer des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim in der benachbarten Rehaklinik „Ob der Tauber“ 500 Euro für die Einsätze von Frosch und Nanni in Empfang genommen. Ganz aktuell gab es noch 250 Euro von Sonja Landwehr aus Bieberehren, die in der sengenden Sonne beim bunten Street Shopping Markt selbst gemachte Gummibärchen, Zirbenkissen, allerhand Schmuck und Holzarbeiten zugunsten der Klinik-Clowns verkauft hat. „Ein herzliches Vergelt’s Gott für so viel Herz für kranke Kinder“, bedankte sich Sr. Maria-Regina Zohner.

„Wir würden uns sehr freuen, wenn sich auch andere Menschen in der Region und darüber hinaus von diesem tollen Engagement inspirieren lassen und weitere Spendenaktionen für die Klinik-Clowns auf die Beine stellen. Denn Kinder sind unser größter Schatz und dieses Gefühl sollen sie auch in der schwierigen Krankenhauszeit haben können – tatkräftig unterstützt durch Nanni und Frosch, deren Einsätze dank der bisherigen Spenden für die nächsten paar Monate gesichert sind.“ jp/

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten