Bad Mergentheim. Das Bad Mergentheimer Programm „Bäume für die Stadt“ endet am 15. September. Hausbesitzer können sich jetzt noch einen Gratis-Baum für den Privatgarten sichern.
Die Stadt Bad Mergentheim weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass noch Gratis-Pflanzen für Privatgärten verfügbar sind. Die Bewerbung ist bis 15. September möglich.
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr hatte die Stadt die Aktion im Juli auch für 2024 gestartet. Um mehr Grün in die Stadt zu bringen, werden ökologisch wertvolle Bäume und Sträucher oder Pflanzen zur Fassadenbegrünung an Privathaushalte ausgegeben. Darin sieht das Stadtbauamt kleine, aber wirkungsvolle Beiträge für besseres Mikroklima und eine kühlere Stadt in zunehmend heißeren Sommern.
In diesem Jahr wird die Aktion zu 80 Prozent gefördert aus dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ durch das Bundesumweltministerium und die Förderbank KfW. Im Vorfeld hatte Stadt- und Landschaftsplanerin Eva Müller mit Christoph Schäfer, Bereichsleiter Parks und Gärten im Bauhof, für 2024 eine ausgeweitete Liste an Sorten erstellt. Aus dieser können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger pro Haushalt einen Baum oder Großstrauch auswählen. Die Wunsch-Pflanze sollte bereits bei der Bewerbung angegeben werden.
Die Liste mit den wichtigsten Erläuterungen zu der jeweiligen Pflanze kann unter www.bad-mergentheim.de/klimaschutz eingesehen werden. Die Sorten sind klimaangepasst und haben einen hohen Wert für Wildbienen, Schmetterlingsraupen und Vögel.
Alle Pflanzen werden bei der Ausgabe bereits eine gewisse Größe haben, damit sie recht schnell eine positive Wirkung auf Stadtklima und Biodiversität haben. Mit dazu gibt es ein „Profi-Starterpaket“: Anbinde-Pfahl, Gieß-Sack und Pflanzanleitung. Um bei dem Programm berücksichtigt zu werden, ist eine Bewerbung per E-Mail erforderlich bis Sonntag, 15. September. Die E-Mail sollte mit dem Betreff „Bäume für die Stadt“ an die Adresse stadtbauamt@bad-mergentheim.de geschickt werden. Sie muss neben der gewünschten Pflanzen-Art die vollständige Adresse sowie eine Kontakt-Telefonnummer für Rückfragen enthalten. Die Pflanzen werden vom Bauhof bestellt und voraussichtlich im Oktober ausgegeben. Informationen erhalten die Teilnehmenden direkt von der Stadt.
Da entsprechend angewachsene Baum-Pflanzen auch einen gewissen Wert haben, ist die verfügbare Menge begrenzt. Die Stadt hat das Ziel, in diesem Jahr rund 100 weitere Bäume auszugeben. Sollten mehr Bewerbungen eingehen, behält sich das Stadtbauamt eine Priorisierung nach Standort oder ein Losverfahren vor. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger aus der Kernstadt und den Teilorten Bad Mergentheims. Im Vorjahr 2023 waren alle zur Verfügung stehenden 112 Pflanzen abgerufen worden. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-jetzt-noch-gratis-baum-fuer-den-garten-sichern-_arid,2238688.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html