Deutschordensmuseum

Interessante Jungsteinzeit

Prägende Epoche wird veranschaulicht

Lesedauer: 
Der Blick in einen Ausstellungsraum zur Jungsteinzeit im Gewölbekeller des Deutschordensmuseums. © Deutschordensmuseum

Bad Mergentheim. Eine Frau aus der Jungsteinzeit erwartet die Besucherinnen und Besucher am kommenden Sonntag, 27. November, 14.30 Uhr, im Residenzschloss Mergentheim im mittelalterlichen Gewölbekeller. Dort ist die „Jungsteinzeit im Taubertal“ thematisiert. Schlossführerin Sybille Angharad Beyer hat sich ausführlich damit befasst, die Rolle einer Frau aus der Jungsteinzeit entwickelt und passende Kleidung genäht.

Daher ist bei ihrer Kostümführung „Eine neue Zeit bricht an. Hockergrab und Langhaus“ viel über das Leben in der Jungsteinzeit und die Auswirkungen bis heute zu erfahren. Die Jungsteinzeit brachte bedeutende Veränderungen. Ernährten sich die Menschen bisher als umherstreifende Jäger und Sammlerinnen, werden sie nun sesshaft, züchten Vieh und betreiben Ackerbau.

Eine Spielszene und Alltagsgegenstände zum „Be-Greifen“ bringen den Besucherinnen und Besuchern das Leben vor 4500 Jahren nahe. Sie erleben beim Althäuser Hockergrab die Epoche, die unser heutiges Leben entscheidend geprägt hat. Treffpunkt ist an der Schlosskasse, Dauer zirka 90 Minuten. Anmeldung unter Telefon 07931 / 12306-0 erforderlich.

Mehr zum Thema

Im Atelier Schwab

Wolf Wiecherts Buch in Wort, Bild und Klang

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Interview

2023 hofft Enjoy Jazz auf vorpandemische Besucherzahlen

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten