Stellungnahme zum geforderten „Innenstadtgipfel“

Innenstadt-Themen in Bad Mergentheim im Fokus

Die Bürgerinitiative „Innenstadt“ fordert einen „Innenstadtgipfel“. Auch der Vorsitzende der Citygemeinschaft und der CDU-Fraktionschef im Gemeinderat sehen Gesprächsbedarf. Was sagt dazu der Oberbürgermeister?

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Der Gänsmarkt soll neu gestaltet werden. Über das Wie gibt es jetzt wieder Diskussionen in der Stadt. © Planstatt Senner

Bad Mergentheim. Oberbürgermeister Udo Glatthaar äußert sich in einer längeren Stellungnahme und teilt mit: „Es ist aus Sicht der Verwaltung wichtig, die Innenstadt-Themen in den bereits laufenden Prozessen zu strukturieren und voranzubringen. Das heißt: Im ersten Schritt steht zunächst die weitere Umsetzung der ‚Innenstadt-Beratung‘ inklusive ‚Innenstadt-Check‘ in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband und der IHK Heilbronn-Franken an. Dazu hat bereits eine Sitzung des Lenkungskreises stattgefunden. Außerdem gab es Befragungen von Händlern sowie Passanten. Jetzt steht der zentrale Workshop zur Ideenfindung, zur künftigen Ausrichtung der Innenstadt und zu ganz konkreten kurz- bis mittelfristigen Maßnahmen an. Er findet am Montag, 27. März, statt. Hier sind alle Einzelhändler sowie die Citygemeinschaft dabei. Auch werden dort die Ergebnisse aus den Befragungen vorgestellt.“

Weiter erklärt der OB: „Daneben gibt es den im Gemeinderat angeregten ‚Innenstadt-Austausch‘ – unter anderem zu aktuellen Themen wie Parken und Verkehrsführung. Hierzu habe ich bereits in der Sitzung grundsätzliche Zustimmung signalisiert und meine Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass wir vor allem am südlichen historischen Stadteingang weitere Parkmöglichkeiten brauchen. Wir sehen diese Gesprächsrunde zeitlich nach dem bereits seit geraumer Zeit terminierten Workshop, also im April oder Mai. Aktuell arbeiten wir intensiv daran, weiteren Dauerparkenden aus dem Parkhaus Altstadt/Schloss Alternativen anzubieten. Mein Ziel ist es, dass dieses Parkhaus am Ende ausschließlich den Tagesgästen zur Verfügung steht.

Mehr zum Thema

Verkehr

Bad Mergentheim: Bürgerinitiative will „Innenstadtgipfel“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Verkehr

Bad Mergentheim: Defekte Schranke sorgt für Umwege

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Kurstadt

Nach Brand: Postbank soll am Dienstag wieder öffnen

Veröffentlicht
Von
sr
Mehr erfahren

Das dritte Innenstadt-Thema, das separat zu sehen ist, ist das ‚Sanierungsgebiet Altstadt‘. Hierzu wird es im Mai eine Informationsveranstaltung geben.

Mit der genannten Initiative gab es bereits im Februar einen Ortstermin, für den sich Stadtbaudirektor Bernd Straub und ich Zeit genommen hatten. Dabei wurden deren Themen und Vorschläge zur Innenstadt genauso angehört, wie schon die vielen Bürger-Impulse zu den Stadt-Plätzen bei der großen Landesgartenschau-Werkstatt mit rund 100 Teilnehmenden Ende Januar. Die Rückmeldungen aus dieser Veranstaltung sind inzwischen online dokumentiert.

Vergessen werden sollte darüber hinaus nicht, dass das Projekt ‚Neuer Gänsmarkt‘ bereits im April 2019 mit einer großen Bürgerwerkstatt und einem intensiven Beteiligungsprozess begonnen wurde. Dabei war die Verkehrsberuhigung immer der zentrale Anspruch. Insgesamt zeigt sich, dass sowohl ‚Verkehrsberuhigung und höhere Aufenthaltsqualität‘ auf der einen Seite wie auch ‚Erreichbarkeit‘ auf der anderen Seite gerade die bestimmenden Themen im historischen Stadtkern sind. Es wird für uns auch weiterhin darum gehen müssen, beiden Seiten bestmöglich gerecht zu werden – ohne dabei jede einzelne Forderung erfüllen zu können.“

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten