Bad Mergentheim. Johannes Jeschke, Kardiologe und Chefarzt der Kliniken Dr. Vötisch, informiert am Dienstag, 6. August, um 19.30 Uhr im Großen Kursaal über die Entwicklung der Herzchirurgie von den historischen Wurzeln bis hin zum aktuellen Stand der medizinischen Technik.
Der Vortrag „Herzgesundheit– Was habe ich selbst in der Hand“ findet in der Reihe „Medizin & Gesundheit im Fokus“ statt und wird vom Institut für Bad Mergentheimer Kurmedizin, Gesundheitsbildung und medizinische Wellness organisiert.
Vor rund 100 Jahren wurde die erste experimentelle Herzkatheter-Untersuchung am Menschen durchgeführt. Da keine Probanden zur Verfügung standen, entschied sich der junge Assistenzarzt Werner Forßmann zum Selbstversuch, was ihn seine Anstellung an der Berliner Charité kostete. Jahrzehnte später jedoch, wurde er dafür mit dem Nobelpreis für Medizin rehabilitiert. Heute ist diese Methode aus der modernen Medizin, speziell der Kardiologie, nicht mehr wegzudenken. Im Laufe der Zeit hat sie sich von einem rein diagnostischen Werkzeug zu einer Methode entwickelt, die sich als komplementäres Behandlungsverfahren der modernen Herzchirurgie etabliert hat. Der Eintritt ist frei. kv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-herz-steht-im-fokus-_arid,2229973.html