Herbsthausen. Nun ist es schon wieder Geschichte, das Herbsthäuser Bockbierfest auf dem Gelände neben der Brauerei, im höchst gelegenen Bad Mergentheimer Stadtteil. Die Väter und all jene die es noch werden möchten, zog es in das festlich geschmückte Rachinger-Festzelt. Und so pilgerten von Mittwoch bis Freitag die Menschen wie von einem Magnet angezogen, in Massen in das vorübergehende Bier-Mekka und die Heimat der Herbsthäuser Brauprodukte.
An allen drei Tagen herrschte ausgelassene Stimmung im stets gut gesuchten Festzelt. Zum traditionellen Bieranstich war auch ihre Hoheit Amy Seidt anwesend, die Bierkönigin von Baden-Württemberg. Sie war trotz ihres derzeitig dicht gedrängten Terminkalenders ob der Festlesflut im Lande gerne dem Ruf der Herbsthäuser Biermacher gefolgt, um mit drei eher sanften Schlägen das erste Fass Bier anzustechen. Ihre Grußworte klangen wie eine Liebeserklärung für der Deutschen liebstes Getränk und die Bierhersteller der Region. Denn die Bierkönigin stammt aus dem Boxberger Teilort Schweigern, also mitten aus dem Verbreitungsgebiet der hier ansässigen Brauereien.
Viel geboten
Zum Fest- Einstieg am Mittwoch zur Trachtenparty stellten sich die „Balbachtaler Musikanten“ vor, am Vatertag selbst sorgten die „Musikkapelle Markelsheim“ und die „Musikkapelle Harthausen“ für die richtige Stimmung, bei der die Gäste wieder ihre überschäumende Freude unter anderem an den starken Herbsthäuser Typen wie Heller Bock und schwarzer Schwan, den kulinarischen Genüssen aus der Festzeltküche und der örtlichen Landfrauen bei Kaffee und Kuchen hatten. Den musikalischen Schlusspunkt unter ein Fest in der Region, dessen zeitloses Motto der Herbsthäuser Festles- Macher „Neues mit Altbewährtem zu verbinden“ wieder zum Erfolgsgarant wurde, setzte beim traditionellen Herbsthäuser Festabend am Freitagabend der beliebte „Aalbachtal Express“. habe
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-gute-stimmung-an-drei-tagen-in-herbsthausen-_arid,2204888.html