„Live im Schloss“

Fanta 4 gastieren im Schlosspark Bad Mergentheim

Lesedauer: 
„Die Fantastischen Vier“ treten am Sonntag, 13. Juli, im Schlosshof von Bad Mergentheim auf. © Mumpi Künster

Bad Mergentheim. Rückkehr in den Schlosspark: „Die Fantastischen Vier“ geben nach 2015 und 2022 am Sonntag, 13. Juli, um 19 Uhr erneut ein Open-Air-Konzert in Bad Mergentheim bei „Live im Schloss“ im Schlosshof.

Das Debüt der „Fantastischen Vier“ war 1991 das erste durchgehend deutschsprachige Rap-Album, mit ihren ersten großen Erfolgen waren sie bald eine offene Provokation für eine noch unentspannt dogmatische deutsche HipHop-Szene.

Erst mit einigem Abstand wurde klar, was für eine nachhaltige Entwicklung dieser Konflikt in Bewegung setzte, und wie wichtig das daraus entstehende Selbstbewusstsein für eine Subkultur war, die heute ganz selbstverständlich im Mittelpunkt zu stehen gelernt hat.

Mehr zum Thema

Konzertankündigung

Die Fantastischen Vier spielen Open-Air-Konzert auf der Festwiese in Ladenburg

Veröffentlicht
Von
Jörg Aberle
Mehr erfahren
Jeunesses Musicales Deutschland

„Die Fledermaus“ ist wieder in Weikersheim zu erleben

Veröffentlicht
Von
jmd
Mehr erfahren

„Die Fantastischen Vier“ etablierten sich in der Folge als immens wandlungsfähige Band, für die Subversion, Selbstironie und große Gesten nie Widersprüche waren. Die Floskel vom Geschichteschreiben mag längst abgegriffen sein, aber der popkulturelle Einfluss der „Fantastischen Vier“ bleibt unbestritten.

Jenseits all der Superlative und kulturellen Wechselwirkungen sind „Die Fantastischen Vier“ aber auch ein soziales Phänomen. In einer ganz ursprünglichen Ausprägung menschlicher Zusammengehörigkeit sind sie eine Gruppe, die schlicht aus einem gemeinsamen Interesse heraus eine instinktive gegenseitige Loyalität entwickelt hat, die nur in wenigen anderen Bands so stark zu spüren ist.

Beim Auftritt am Sonntag, 13. Juli, werden „Die Fantastischen Vier“ sicherlich auch Lieder aus der neuen CD „Long Player“ im Programm haben. Zeit, genauer gesagt Lebenszeit, und wie man mit ihr umgeht, ist eines der zentralen Themen auf dem neuen Album. „Es macht überhaupt keinen Sinn zu versuchen, modern zu klingen, wenn man es einfach nicht ist”, so Smudo. „Das ist das, was wir können. Und da können wir auch beurteilen, was gut ist, dafür auch geradestehen”, erklärt Smudo und ergänzt: „Das Schöne ist, dass sich daraus auch die Themen ergeben”. Und somit war die Ausrichtung für das Album vorgegeben. Man wollte wieder so denken wie in den 1980ern und 1990ern. Und so geht es beim Konzert in der Kurstadt zusammen mit den „Fantastischen Vier“ durch ihre eigenen Zeiten. 35 Jahre zurück in die Zukunft. Denn natürlich werden die „Fantas“ beim Auftritt in der Kurstadt auch ihre Klassiker am Start haben. Gute Laune ist programmiert.

Der historische Schlosshof in Bad Mergentheim bietet die perfekte Bühne für ein Open Air Spektakel der Extraklasse. Die Konzerte in der Kurstadt begeistern Künstler wie Zuhörer durch ihre einmalige Atmosphäre.

Die Konzertreihe „Live im Schloss“ bietet zudem am Samstag, 5. Juli 2025, ab 17 Uhr im Bad Mergentheimer Schlosshof eine 90er-Party der Superlative.

Die größten Musikstars dieser Zeit versprechen einen heißen Konzertabend. Mit dabei sind Haddaway, Mr. President, Captain Jack, Masterboy, Culture Beat und noch andere mehr.

Die deutsche Singer-Songwriterin Lea tritt bei „Live im Schloss“ in Bad Mergentheim am Freitag, 11. Juli, auf. Lea verspricht laut Veranstalter, den Eventstiftern aus Ludwigsburg, unvergessliche musikalische Momente und einen ganz besonderen Sommerabend in Bad Mergentheim. 2025 geht Lea wieder auf eine ausgedehnte Open-air-Tour. Wer mit Lea über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für Lea sind sie spannende Zeitdokumente. 2021 und 2022 ist Lea die meistgestreamte Künstlerin in Deutschland. Allein auf Spotify erreicht sie über 272 Millionen Streams.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten