Weikersheim. Auf dem Opernspielplan der Jeunesses Musicales Deutschland für 2025 steht „Die Fledermaus“ von Johann Strauß. Opernfans und Musikbegeisterte können ab sofort Karten für die Open-Air-Vorstellungen kaufen, die vom 24. Juli bis 3. August im Weikersheimer Schlosshof stattfinden. Mit dem internationalen Opernnachwuchs und dem Bundesjugendorchester verspricht die Produktion erneut musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Für die Musikalische Leitung konnte die JMD den Generalmusikdirektor der Oper Bonn und des Beethoven Orchesters Bonn Dirk Kaftan gewinnen. Regie führt Dominik Wilgenbus, der nach seinen begeisternden Inszenierungen von „Figaros Hochzeit“ (2015) und „Don Giovanni“ (2013) erneut für eine Opern-Produktion nach Weikersheim kommt.
Auf Personen und Situationen geradezu ironisch zugeschnitten
„Die Fledermaus“ von Johann Strauß ist „die“ Operette. Als Paradebeispiel für die angeblich so leichte Muse versprüht sie Walzer-, Polka- und Csardas-Leichtfüßigkeit doch ganz schön hintergründig, musikalisch meisterlich gearbeitet und auf Personen und Situationen geradezu ironisch zugeschnitten. Kaum eine andere „Oper“ ist häufiger gespielt und wird vom Publikum so heiß geliebt.
Unwiderstehlich die genial komponierten Ohr- und Walzerdrehwürmer und eine Geschichte, wie sie so unvergleichlich nur der feinderbe Humor des Wiener Schmäh zu erzählen vermag: Dr. Falkes Ruf als Spitzenanwalt ist ruiniert, nachdem Gabriel von Eisenstein ihn betrunken und im Kostüm einer „Fledermaus“ öffentlich der Lächerlichkeit preisgegeben hatte. Der so Titulierte sinnt auf Rache und trachtet danach, Eisenstein ebenfalls gesellschaftlich unmöglich zu machen. Von Beginn an schwankt der Boden für das schwindelerregende Tableau aus Amüsement, amourösen Verwicklungen, Intrigen und walzerseligem Eskapismus.
Ergebnis einer intensiven Nachwuchsförderung
Die Vorstellungen im Schlosshof sind das Ergebnis einer intensiven Nachwuchsförderung: Mit ihrer Internationalen Opernakademie bereitet die JMD internationale junge Talente auf ihre weitere Karriere an den Opernhäusern vor. Gesangsunterricht, intensives Rollenstudium, Sprachcoaching, Körpertraining und die Arbeit mit einem Choreographen sind einige der Bestandteile einer Arbeitsphase im Frühjahr 2025 und der rund zweimonatigen Produktionszeit im Sommer.
130 junge Sängerinnen und Sänger aus 30 Nationen haben sich um einen Platz beworben und wurden Anfang Oktober von der JMD für ein Vorsingen in die Musikakademie Schloss Weikersheim eingeladen. Wer einen der begehrten Plätze in der Opernakademie erhält und im kommenden Sommer auf der Weikersheimer Opernbühne stehen wird, entscheidet sich in einer finalen Audition Ende November. Seit ihren Anfängen in den 1960er Jahren hat sich die Junge Oper Schloss Weikersheim zu einem Projekt von bundes- und europaweitem Renommee entwickelt, bei dem die Intendanten der Opernhäuser Talente entdecken und engagieren. Mit ihren jungen Stimmen, wahrhaftigen und lebendigen Inszenierungen und einer musikalischen Qualität ersten Ranges ist sie gleichermaßen ein Publikumsmagnet in der Region und weit darüber hinaus. jmd
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-die-fledermaus-ist-wieder-in-weikersheim-zu-erleben-_arid,2259710.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html