Wochenendwetter

Ein großes Auf und Ab

Von 
Andreas Neumaier
Lesedauer: 

Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste! Mit dem neuen Jahr kommt die Wetterkiste wieder in Fahrt und bringt uns vor allem am Sonntag ein paar Scherereien.

Wer da unterwegs sein will, sollte vielleicht ein bisschen Zeit einplanen, vor allem wenn die Bahn wegen ein paar Schneeflocken wieder schon rein aus Prophylaxe den Verkehr einstellt.

Zunächst bekommen wir heute und morgen nämlich einigermaßen winterliche Ruhe, ehe am Sonntag mit Macht eine Wärmezunge unsere Polarluft leckt.

Mehr zum Thema

Wochenendwetter

Oft sonnig

Veröffentlicht
Von
Andreas Neumaier
Mehr erfahren

Ein stürmisches Tief zu Wochenbeginn bringt dann bis Mittwoch aber wohl die Kälte wieder zurück. Dann könnte man auf mehr Sonne und leichten Dauerfrost mit kräftigem Nachtfrost spekulieren.

Der Samstag wird relativ ruhig, teils aber trüb durch Nebel oder Hochnebel. Örtlich setzt sich im Tagesverlauf aus Süden auch die Sonne durch bei –2 Grad in Rinderfeld und +1 in Lauda.

Am Sonntag kommt morgens Schnee auf, der tagsüber in Regen übergeht. Vorübergehend kann es vormittags sehr glatt werden. Später am Tag sind es aber +7 Grad in Pfitzingen und +10 in Creglingen.

An Dreikönig können die Temperaturen zwischen 9 und 13 Grad erreichen. Es wird aber Schauer geben und ist zeitweise stürmisch. Am Dienstag gibt es nach kurzer Beruhigung neuen Regen bei noch immer mehr als 5 Grad, am Mittwoch gehen die Niederschläge bis in tiefere Lagen in Schnee über.

Der weitere Wochenverlauf wird vermutlich ruhiger mit einer Mischung aus Nebel, Sonne und Wolkenfeldern, Niederschläge gibt es kaum noch. Die Temperaturen gehen dann tagsüber meist auf –4 bis 0 Grad zurück und sinken nachts bei längerem Aufklaren nahe an die –10 Grad-Marke. Andreas Neumaier

Freier Autor Leidenschaftlicher Meteorologe für Print- und Onlinemedien, Wettermoderator bei Radio Charivari Würzburg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten