„Edel-Finger“

Edelfingen: Ein Hingucker am Radweg

Am Radweg zwischen Bad Mergentheim und Edelfingen steht seit kurzem ein echter Hingucker - ein „Edel-Finger“. Der Zeigefinger grüßt die Vorbeikommenden.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Ein "Edel-Finger" am Radweg nach Bad Mergentheim. © Sascha Bickel

Edelfingen. Ein „Edel-Finger“ begrüßt seit kurzem die Radfahrer und Wanderer am Radweg zwischen Bad Mergentheim und dem Stadtteil. Von der Tauberbrücke Edelfingen kommend steht er knapp 400 Meter vom Ortsrand entfernt und macht mit einem langgestreckten Zeigefinger auf sich aufmerksam.

Seit Ende April hat sich der „Edel-Finger“ zum „Hot-Spot“ entwickelt. Viele Radfahrer und Wanderer bleiben laut Ortsvorsteher Detlef Heidloff stehen, machen Selfies oder freuen sich einfach und bekunden mit „Daumen hoch“ ihrer Begeisterung.

Der „Edel-Finger“ besteht aus einer alten Apfelbaumwurzel. Die Wurzel, die von Manfred Freund (ein Edelfinger) eigentlich für ein Lagerfeuer bestimmt war, wurde durch den Ortsvorsteher zum „Edel-Finger“ umfunktioniert und so vor den Flammen gerettet.

Mehr zum Thema

Gemeinderat und Bürgerfragestunde

Bad Mergentheim: Kampf für 1,20 Meter Geländer geht weiter

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Eduard-Mörike-Gemeinschaftsschule

Bad Mergentheim: Dreieinhalb Jahre mehr Zeit für die Schüler

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Kommentar Bad Mergentheim: Das hätte man sich sparen können

Veröffentlicht
Kommentar von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten