Gedenkstätte

Die „schwarze Kunst“ im Blick

170. Geburtstag des „Hachteler Sohnes“, Ottmar Mergenthaler, wird gefeiert

Von 
rbr
Lesedauer: 
Der Kenner der „schwarzen Kunst“ und seit 20 Jahren als Museumsdirektor tätig: Horst Wagner an der Linotype-Setzmaschine. © Reinhard Brand

Hachtel. Anlässlich des 170. Geburtstag des „Hachteler Sohnes“, Ottmar Mergenthaler findet in der Hachteler Gedenkstätte am Samstag, 11. Mai, im Museum von 14 bis 17 Uhr ein „Tag der offenen Tür durch Museumsdirektor Horst Wagner“ statt.

Die Feierlichkeiten erreichen ihren Höhepunkt am Sonntag, 12. Mai, ab 13 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus. Umrahmt werden sie von den Ottmar-Mergenthaler-Sängerfreunden Hachtel und nach dem offiziellen Teil ist gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank.

Für die Kinder aus Hachtel wird der alte Brauch des Verteilens von Wurst und Weck wieder „zu Leben erweckt“.

Revolutioniert

Mehr zum Thema

Besonderes Event

Wochenende im Zeichen des Handwerks

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bekanntlich hat Ottmar Mergenthaler die „schwarze Kunst“, den Druck von Papiermedien, gewaltig revolutioniert, weshalb die Feier nicht an seinem Geburtstag stattfindet, 11. Mai, sondern am Muttertags-Sonntag.

Das Geburtstagsfest hat seinen Abschluss am Montag, 13. Mai, wenn morgens die Klasse 4 der Grundschule Wachbach kommt, um die Gedenkstätte zu besichtigten und sich mit der Erfindung des Ottmar Mergenthaler vertraut zu machen. rbr

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten