Gemeinderatswahl in Bad Mergentheim

Die Grünen mit Großaufgebot

So viele Kandidatinnen und Kandidaten wie noch nie

Von 
pm
Lesedauer: 
Bei der Gemeinderatswahl im Sommer kandidieren 26 Kandidatinnen und Kandidaten für die Grünen. Das ist der größte Gemeinderatswahlvorschlag der Grünen aller Zeiten. © Thomas Tuschhoff

Bad Mergentheim. Am 9. Juni bestimmen die Wählerinnen und Wähler, wer in den nächsten fünf Jahren die Geschicke von Bad Mergentheim lenken wird. Die Grünen freuen sich laut einer Pressemitteilung „außerordentlich“ darüber, dass sie mit so vielen Kandidatinnen und Kandidaten in die Gemeinderatswahl gehen können wie noch nie.

Mit 8 Frauen und 18 Männern bewerben sie sich um die 29 Stadtratssitze. Ihr Wahlvorschlag ist eine Mischung aus Personen aller Altersstufen, erfahrenen Gemeinderäten ebenso wie jungen Menschen mit Ideen und Gestaltungswillen. Es geht ihnen, so die Mitteilung weiter, vorrangig darum, sich den großen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen. Sie wollen darauf achten, dass das mit der Landesgartenschaubewerbung für 2034 abgegebene Versprechen, bis zu diesem Termin klimaneutral zu werden, auch eingehalten wird. Gleichzeitig gehe es darum, sich den bereits eingetretenen Klimaveränderungen anzupassen. Das seien ehrgeizige Ziele, die nicht leicht zu erreichen seien. Doch die Grünen „wollen alles tun, um die Energie- und Verkehrswende voranzutreiben und die Bürgerschaft auf diesem Weg mitzunehmen“.

Großen Wert legen die Kandidatinnen und Kandidaten auf einen starken sozialen Zusammenhalt und gute Bildung. Die Schulen seien zu sanieren, zu modernisieren und zu digitalisieren. Die Ganztagsbetreuung soll ausgebaut werden, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können. Die Gesundheitsversorgung wollen die Grünen mit einem Primärversorgungszentrum in kommunaler Trägerschaft sichern. Mit möglichst wenig Flächenverbrauch bezahlbaren Wohnraum schaffen gehört ebenso zum Programm wie mehr Bürgerbeteiligung durch eine digitale Bürgerbeteiligungsplattform im Internet.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

CDU Bad Mergentheim geht mit voller Liste in die Wahl

Veröffentlicht
Von
CDU
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Für transparente Sachpolitik

Veröffentlicht
Von
ak
Mehr erfahren
Kommunalwahlen am 9. Juni

Bad Mergentheim: Sieben Listen wollen in den Gemeinderat

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Ein wichtiges Anliegen der Grünen sei es, dass die Interessen von Frauen stärker berücksichtigt werden als bisher. Rechtsextremismus und Reichsbürgertum lehnen sie entschieden ab. Ihm gegenüber wollen sie eine klare Kante zeigen. Sechs der sieben aktuellen Stadträtinnen und Stadträte der Grünen kandidieren wieder. Nicht mehr auf dem Stimmzettel stehen wird der langjährige Fraktionsvorsitzende Thomas Tuschhoff. Er hat sich für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung gestellt.

Im Wohnbezirk I treten an Linda Peralta Cerros, Philipp Lutzmann, Heike Uibel, Rainer Moritz, Dr. med. Alexandra Kurfeß, Corvin Schmid, Kathrin Faget, Hubert Schmieg, Patrik Groß, Robert Schiffmann, Detlev Lüdtke, Thomas Dieterle, Stephan Funk, Norbert Jachol, Horst Hoffmann, Georg Kress und Georg Hoffmeyer.

Im Wohnbezirk II kandidieren Ute Widmayer-Lange, Luisa Rosenitsch und Clara Widmayer, im Wohnbezirk III Sascha Möbius und Dietrich Grebbin.

Die Kandidierenden im Wohnbezirk IV sind Stephanie Hamm und Elmar Patermann, im Wohnbezirk V Thomas Löwenkamp und Felix Nikolaus Löber. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten