Corona-Regeln - Stadt äußert sich auf FN-Nachfrage

Corona: Regelmäßige Kontrollen in Bad Mergentheimer Gaststätten

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Ein Aufsteller weist Kunden auf die aktuellen Einlassregeln hin. © dpa

Bad Mergentheim. In Baden-Württemberg gilt nun die so genannte „Warnstufe“ gemäß der Corona-Verordnung. Damit verbunden sind auch weitere Zugangsbarrieren für nicht immunisierte Gäste in Restaurants. Die Stadt Bad Mergentheim setzt unterdessen ihre Kontrollen in Gaststätten und Lokalitäten fort und hat bislang wenig Grund zur Klage.

„Ja, die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamts sind regelmäßig in den Gastronomiebetrieben und kontrollieren sowohl die 3G-Nachweise von Gästen wie auch die allgemeinen Hygienekonzepte des jeweiligen Betriebs“, bestätigt Pressesprecher Carsten Müller von der Stadtverwaltung.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Auf die Frage wie viele Kontrollen in den vergangenen Wochen durchgeführt und wie viele Bußgelder verhängt wurden, antwortet Müller, dass man „in regelmäßigen Abständen“ kontrolliere, „wir führen aber keine genaue Statistik“. Weiter sagt er: „Wir haben einen sehr positiven Eindruck von den Sicherheitsbemühungen der Gastronomie-Betriebe und bisher keine Bußgelder verhängt. Wenn mal Kleinigkeiten nicht ganz passten, haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dialog darauf hingewiesen und bei der Folgekontrolle war dann auch alles in Ordnung.“

Mehr zum Thema

Mobiles Impfteam

Großer Andrang beim „freien Impfen” in Tauberbischofsheim

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren

In den nächsten Wochen gingen die Kontrollen laut Müller weiter und zwar „so lange die Verordnungslage so besteht“. Beschwerden über Gastronomen, die es versäumten einen 3G-Nachweis ihrer Kunden in geschlossenen Räumen zu verlangen, habe es bislang keine gegeben.

In einem Presse-Statement hat der Dehoga-Landesverband auf die Auswirkungen der „Warnstufe“ für die Hotel- und Gaststätten-Branche hingewiesen. Diese führe nicht nur zu Rückgängen bei spontanen Gastronomiebesuchen, sondern auch zu Stornierungen im Veranstaltungs- und Tagungsbereich, wie man „aus etlichen Mitglieder-Rückmeldungen“ wisse. „Die mit der Warnstufe verbundenen Regelungen treffen die gastgewerbliche Branche damit deutlich härter als die meisten anderen Wirtschaftsbereiche, die weiterhin mit nicht immunisierten Kunden Geschäfte machen können“, so der Dehoga.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten