Bad Mergentheim. Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim kooperiert seit 1. Juli 2023 mit der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim, um Kinder und Jugendliche mit der Erkrankung Diabetes mellitus Typ 1 noch besser versorgen zu können. 60 bis 80 Kinder mit Diabetes mellitus Typ 1 werden jedes Jahr im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim stationär behandelt; die Tendenz ist steigend. „Diabetes mellitus Typ 1 ist eine lebensbedrohliche Autoimmunerkrankung mit chronischem Verlauf, die häufig im Kindes- und Jugendalter auftritt. Dann ist eine interdisziplinäre Versorgung durch Ärzte, Pflegekräfte, Ernährungs- und Diabetesberater, Psychologen, den Sozialdienst und die Physiotherapie notwendig“, erklärt der Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik Dr. Christian Willaschek. Diese ganzheitliche Behandlung könne nach der Erstdiagnose und Dauerbetreuung die Lebensqualität der Kinder trotz ihrer Erkrankung sichern. „Durch die neue Zusammenarbeit unseres Diabetes-Teams der Kinder- und Jugendklinik mit der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim bündeln wir die Kompetenzen zugunsten der bestmöglichen Betreuung unserer kleinen Patientinnen und Patienten“, so Chefarzt Willaschek weiter. „Nach bestehender langjähriger allgemeinmedizinischer guter Zusammenarbeit, freuen wir uns sehr über die Kooperation mit dem gut aufgestellten Diabetes-Team der Kinder- und Jugendklinik des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim“, betonten auch der Chefarzt der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim Prof. Dr. Thomas Haak und Oberarzt Dr. Benjamin Krummel. Mit der Kooperation schaffe man eine gute Basis für die stationäre Versorgung der Kinder mit Diabetes in Bad Mergentheim und der Region, auch mit der Aussicht auf eine zukünftige ambulante Versorgung.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-betreuung-von-kindern-verbessern-_arid,2115842.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html