Großer Andrang bei den „Gebrüdern Frank“

Bad Mergentheim: Zuschauer von Stuntshow begeistert

Rund 500 begeisterte Zuschauer bei der Stunt- und Monster-Truck-Show vor dem Bad Mergentheimer „Mix-Markt“.

Von 
Michael Weber-Schwarz
Lesedauer: 
Spektakuläre Fahrt durch die Feuerwand: Der Stuntman hat sie perfekt gemeistert. © Michael Weber-Schwarz

Bad Mergentheim. Zerbeultes Blech, quietschende Reifen und waghalsige Überschläge: Rund 500 begeisterte Zuschauer waren bei der Stunt- und Monster-Truck-Show am Sonntag vor dem Bad Mergentheimer „Mix-Markt“ dabei. Die „Gebrüder Frank“ präsentierten hier Schleuderfahrten, gefährliche Sprünge und im großen Finale zwei „Fahrzeug-Monster“. Da blieb von den Opfer-Autos am Ende nur noch ein Blechhaufen übrig. Spektakulär.

Das röhrt und rumpelt: Der Monstertruck überwindet zwei normale Fahrzeuge ohne Probleme. © Michael Weber-Schwarz
Gefährliche Schwebe: Zwei Stuntmen bei der nervenzehrenden Zweiradfahrt. © Michael Weber-Schwarz

Die Haupt-Zielgruppe: Autoshowhungrige Mädels und Jungs zwischen Kindergarten und Grundschule – natürlich mit Eltern und Großeltern. Sie bekamen geballte Zerstörungskraft und waghalsige Balanceakte zu sehen, die man ansonsten nur aus Actionfilmen oder Youtubevideos kennt. Die auch mal live zu erleben, das kickt. Der Autoshow-Youngster Francesco Frank ist bekannt für seine 180-Grad-Schleuderfahrten mit einem normalen Auto.

er © Michael Weber-Schwarz
Wenn der tonnenschwere „Liberator“ drüber ist, bleibt nur noch gequetschtes Blech. © Michael Weber-Schwarz

Auch die Fahrt auf zwei Rädern beherrscht der junge Stuntman und sorgte damit auch in Bad Mergentheim für jede Menge Nervenkitzel.

Im Jahr 2014 doubelte er in der bekannten Fernsehserie „Alarm für Cobra 11“ Schauspieler. Dabei fuhr er in einem Pkw auf zwei Rädern und heizte im Monster-Truck über die Autobahn.

Wheelie mit dem Quad – für die „Gebrüder Frank“ eigentlich Arbeitsalltag. © Michael Weber-Schwarz

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten