Bilanz zur Veranstaltungsreihe am Wildpark

Bad Mergentheim: Weidenkino zog über 3100 Besucher an

„Alles steht Kopf 2“ war mit 620 Gästen ausverkauft. „Wahnsinnsgaudi beim Schlepperkino“. Fortsetzung 2025 geplant, vielleicht mit ein paar Tagen mehr.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Das Weidenkino in Bad Mergentheim am Wildpark zog dieses Jahr über 3100 Besucher an. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Der US-amerikanische Computeranimations- und Familienfilm „Alles steht Kopf 2“ (Originaltitel: Inside Out 2) bescherte den Besuchern des Weidenkinos einen höchst vergnüglichen Abend auf dem Katzenberg direkt am Wildpark und den Machern der Veranstaltung ein ausverkauftes Haus mit 620 Gästen. Über 3100 Besucher wollten die Filme beim Weidenkino dieses Jahr sehen – damit ist Sven Döding, der Chef des Kino „Movies“ in Bad Mergentheim, sehr zufrieden.

Somit habe man fast die Bestmarke aus dem Jahr 2022 erreicht, so Döding, der auch einräumte, dass die ganz großen Blockbuster diesmal nicht in Masse zur Verfügung standen. Die Veranstaltungen seien ohne technische Probleme abgelaufen, nur zweimal spielte das Wetter nicht ganz mit, „aber sonst war alles gut“, sagte Döding den FN – „besonders das tolle Ambiente über den Dächern von Bad Mergentheim war wieder wunderbar“.

Kino-Chef Döding freut sich zudem, dass viele neue Besucher das Weidenkino für sich entdeckten, das erfuhr man zum einen an der Kasse aufgrund diverser Nachfragen zum Ablauf und zum anderen durch die vielen auswärtigen Kennzeichen auf dem Parkplatz. Eine Fortsetzung des Weidenkinos ist 2025 geplant, wahrscheinlich wieder Anfang August, „denn gute Dinge soll man nicht verändern“, lacht Döding. Es gebe aber Überlegungen ein paar Tage dranzuhängen. In der Kinobranche steht nun am 7./8. September das „Kinofest“ deutschlandweit an, mit reduzierten Eintrittspreisen und tollen Filmpremieren, so Döding vorausblickend.

Und auch die Stadt Bad Mergentheim als Mitveranstalter des Weidenkinos „freut sich über den großen Erfolg und die Treue der Besucher, die sich selbst von Hagel und Regen nicht abhalten ließen das Freilicht-Kino zu besuchen“, erklärte Lorena Klingert, die stellvertretende Pressesprecherin, den FN. Sie sagte weiter: „Das Weidenkino hat sich in den letzten Jahren fest im Veranstaltungskalender etabliert und ist aus der Sommerzeit nicht mehr wegzudenken. Ein großer Dank geht an die Partner Movies, Jakobshof Lehr, ’Solymar’-Therme und den Wildpark – insbesondere auch an deren sowie die städtischen Mitarbeiter, die mit ihrem Einsatz hinter den Kulissen dieses neuntägige Event erst möglich gemacht haben. Ein weiterer Dank geht auch an den Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) für die Mitorganisation des Schlepperkinos am Abschlussabend“, so Klingert.

Mehr zum Thema

Annotopia

Großes Fantasy-Festival in Bad Mergentheim gestartet

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Feuerwehreinsatz in der Innenstadt

Bad Mergentheim: Kleiner Brand, aber großer Alarm

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Auszeit vom Krieg in der Heimat

Bad Mergentheim: 16 Kinder aus der Ukraine sind zu Gast

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Marcus Rügamer, der Geschäftsführer des Wildparks, spricht von einem sehr schönen und sehr entspannten Weidenkino. Selbst an den zwei Abenden mit Regen hätten die Gäste durchgehalten. „Es waren wieder super Veranstaltungen mit toller Stimmung und die Besucher genossen das Gesamt-Ambiente.“ Gut funktioniert habe auch das Finale mit dem Schlepperkino mit rund 60 Fahrzeugen – „das war eine Wahnsinnsgaudi“.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke